Bachelor of Engineering

Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)

Bild vom Klärwerk
Umwelt und Nachhaltigkeit sind Themen, die dich brennend interessieren? Du möchtest bei der Planung und dem Bau von hochmodernen Klärwerken und Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung dabei sein und neue Lösungen finden? Gehöre zu den Ersten, die innerhalb von vier Jahren Umweltexperte werden und absolviere ein duales Studium mit Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft!
Fakten 
 
Kurz die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Du lernst den Neubau, die Erweiterung sowie die Sanierung von Anlagen der Siedlungswasserwirtschaft vollständig zu begleiten und innovative Technologien zur Wasser- und Abwasserbehandlung auszuwählen, um modernste Anforderungen einer wachsenden Stadt umzusetzen.
Interessen-Check 
 
Für jeden Topf gibt es einen Deckel, auch jobmäßig.
Dieses Studium ist genau das richtige für dich, wenn du biologische und chemische Prozesse faszinierend findest und an der Bauplanung verschiedenster Bauwerke beteiligt sein willst. Außerdem solltest du belastbar, motiviert und teamfähig sein.
Sven Krausch
Sven 
Krausch 
Leiter der Ausbildung
 „Mit unserem umfangreichen Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet! Zugleich leistest du deinen eigenen Beitrag für Berlin und den Klimaschutz."

Worum geht’s im Studium?

  • Bauphysik, Baukonstruktion und Statik
  • Baustoffe sowie Massiv- und Grundbau
  • Baumanagement
  • Massiv-, Verkehrs- und Wasserbau
  • städtebauliche Planung
  • Rohrleitungs- und Kanalbau sowie deren Sanierung
  • Hydromechanik und Hydrologie
  • Wasserverteilung und -aufbereitung/Abwasserbehandlung
  • biologische und chemische Abwasserbehandlung
  • Hydrogeologie und Grundwassermanagement
  • Umwelt- und Planungsrecht
  • wasserwirtschaftliche Praxisprojekte 

Wo arbeite ich?

Du arbeitest in den verschiedenen ingenieurwissenschaftlichen Abteilungen der Berliner Wasserbetriebe und bist auf Wasserwerken, Kläranlagen und Pumpwerken eingesetzt.

Welche Qualifikationen sind Voraussetzung?

formale Qualifikation:

Bis zum Studienstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Physik mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

ergänzende Eigenschaften:

  • gute Kenntnisse in Chemie
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Leistungs- und Lernfähigkeit
  • Planungs- und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Wie lange dauert das Studium?

Die reguläre Dauer des Studiums beträgt 8 Semester bzw. 4 Jahre. Das Studium endet für dich mit der Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) und deren Verteidigung (Kolloquium).

Wie hoch ist die Vergütung während der Ausbildung?

Unsere Auszubildenden und Dualstudierenden erhalten eine monatliche Bruttovergütung von 1068,26€ im ersten, 1118,20€ im zweiten und 1164,02€ im dritten Ausbildungsjahr. Sollte es in dem Ausbildungsberuf bzw. in dem dualen Studiengang ein reguläres viertes Ausbildungsjahr geben, beträgt die Vergütung dann 1227,59€.

(nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)

Wie viel Urlaub werde ich haben?

Während der Ausbildung oder beim Dualen Studium hast du bei uns Anspruch auf 30 Urlaubstage im Kalenderjahr. Da die Ausbildung im September beginnt, hast du im ersten Jahr 10 Tage Urlaub. Beim Dualen Studium sind es 8 Tage Urlaub im ersten Jahr, denn das beginnt erst im Oktober.

Auf welche Hochschule gehe ich?

Die Hochschulvorlesungen und -seminare finden an der Fachhochschule Potsdam statt. Außerdem hast du während des dualen Studiums mehrere Praxisphasen, die du in den verschiedensten Bereichen unseres Unternehmens verbringst und somit das gelernte direkt anwenden kannst.

Merkzettel

Alles auf einen Blick!
Zum ausdrucken und mitnehmen. Alle Infos zu diesem Studiengang auf einem Blatt.
Kein Plan?
Berufsberater Jack
Frag Jack! Er wird dir gerne bei deiner Suche nach deinem Traumberuf helfen. Beantworte einfach seine Fragen und er schlägt dir, passend zu deinen Interessen, Berufe vor. Einfacher geht's nicht!

Finde deinen Traumberuf!

beruferad
Du bist noch auf der Suche? Egal ob Ausbildung oder duales Studium, hier wirst du sicher fündig.
Ja, ich will!
bewerben
Genau dein Ding.
Dir gefällt was du gefunden hast? Du willst dich sofort bewerben? Hier geht's zum Online-Bewerbungsformular.
Berliner Wasserbetriebe