Kaufmann

für Büromanagement (w/m/d)

Kaufmann/-frau für Büromanagement (Abi)
Du hast organisatorisches Talent und Spaß beim Planen von Reisen oder großen Veranstaltungen? Du liebst abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und bis motiviert, dich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen? Dir bereitet es viel Freude, sowohl mündlich als auch schriftlich zu kommunizieren und am Computer zu arbeiten? Der Umgang und die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Menschen macht dir Spaß und du hast keine Scheu offen auf sie zuzugehen? Zuverlässigkeit und ein respektvoller Umgang machen dich aus? Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (w/m/d) genau das Richtige für dich!
Fakten 
 
Kurz die wichtigsten Informationen zusammengefasst
Du lernst Abläufe im Büro zu organisieren, zu koordinieren und auszuführen. Du koordinierst Termine, bearbeitest den Posteingang sowie -ausgang, bestellst Ware, führst Reisekostenabrechnungen durch oder bist im Lagermanagement tätig.
Interessen-Check 
 
Für jeden Topf gibt es einen Deckel, auch jobmäßig.
Der Job ist ideal für dich, wenn du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst, du kontaktfreudig bist und Freude an der Arbeit am Computer mitbringst. Du solltest abwechslungsreiche Tätigkeiten bevorzugen und Spaß am Organisieren haben. Eine Affinität zu Medien ist dabei von Vorteil.
Ausbilderin Chantal Klein
Chantal 
Klein 
Ausbilderin für Industriekaufleute & Kaufleute für Büromanagement
„Wir bieten euch eine facettenreiche kaufmännische Ausbildung mit einem großen Potenzial an Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Wir arbeiten Hand in Hand und unterstützen euch bei jedem eurer Schritte."

Mehr Infos zum Berufsbild

Was mache ich in diesem Beruf?

  • Büroprozesse: betriebliche Kommunikationssysteme (z.B. Telefon, E-Mail, Intranet) nutzen, Posteingang und -ausgang, Büromaterialbeschaffung, Sitzungen vor- und nachbereiten, Terminplanung, Informationsbeschaffung und die Anwendung von MS-Office und anderen IT-Softwareprogrammen.
  • Geschäftsprozesse: Kundenbeziehungen pflegen, Kundenservice anbieten, Material- und Dienstleis-tungsbeschaffungen, Personaleinsatzplanung und -abrechnung, Rechnungsbearbeitung, Kostenkalkula-tion, Abläufe reflektieren, auswerten und optimieren.
  • Wahlqualifikationen: Die Wahlqualifikation Assistenz- und Sekretariat ist bei uns für dich festgelegt. Zusätzlich kannst du eine weitere Wahlqualifikation unter den Möglichkeiten Auftragssteuerung und -koordination, Personalwirtschaft, Einkauf und Logistik sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle wählen.

Wo arbeite ich?

Du kannst während deiner Ausbildung in sämtlichen Standorten der Berliner Wasserbetriebe eingesetzt werden. Ein Großteil der Ausbildung findet in den Organisationseinheiten unserer Verwaltungsstandorte der Unternehmenszentrale (Neue Jüdenstraße), dem Ausbildungszentrum (Nähe Nöldnerplatz) oder in der Cicerostraße (Nähe S-Bahnhof Hollenzollerndamm) statt. Du kannst aber auch auf Betriebsstellen, Klärwerken oder Wasserwerken im ganzen Versorgungsgebiet eingesetzt werden.

Welche Qualifikationen sind Voraussetzung?

formale Qualifikation:

Bis zum Ausbildungsstart musst du deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du einen Gesamtdurchschnitt von mindestens befriedigend und in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens mit befriedigend sowie in Englisch mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

ergänzende Eigenschaften:

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Spaß an der Arbeit mit dem Computer
  • Interesse an umweltpolitischen Themen
  • hohe Affinität zu Informationsmedien
  • Organisationstalent und Textsicherheit

Wie lange dauert die Ausbildung?

3 Jahre.

Wie hoch ist die Vergütung während der Ausbildung?

Unsere Auszubildenden und Dualstudierenden erhalten eine monatliche Bruttovergütung von 1068,26€ im ersten, 1118,20€ im zweiten und 1164,02€ im dritten Ausbildungsjahr. Sollte es in dem Ausbildungsberuf bzw. in dem dualen Studiengang ein reguläres viertes Ausbildungsjahr geben, beträgt die Vergütung dann 1227,59€.

(nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)

Wie viel Urlaub werde ich haben?

Während der Ausbildung oder beim Dualen Studium hast du bei uns Anspruch auf 30 Urlaubstage im Kalenderjahr. Da die Ausbildung im September beginnt, hast du im ersten Jahr 10 Tage Urlaub. Beim Dualen Studium sind es 8 Tage Urlaub im ersten Jahr, denn das beginnt erst im Oktober.

Auf welche Berufsschule gehe ich?

Die Berufsschule, die Elinor-Ostrom-Schule, befindet sich in Berlin-Prenzlauer Berg in der Mandelstraße. Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.

Auf welchen Grundlagen erfolgt die Ausbildung?

Die Ausbildung erfolgt nach den rechtlichen Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und zur Kauffrau für Büromanagement (AO) vom 11.12.2013.

Bekomme ich das alles auch schriftlich?

Du bekommst vor Beginn deiner Ausbildung einen Ausbildungsvertrag, der von der Verwaltungsakademie Berlin bereitgestellt wird. In ihm sind alle Bedingungen, wie z.B. Anzahl der Urlaubstage, Dauer der Ausbildung und deine Ausbildungsvergütung, schriftlich festgehalten. Er wird dann von dir, wenn du noch nicht 18 Jahre alt bist auch von deinen gesetzlichen Vertretern, und dem Ausbildungsbetrieb unterschrieben. Wenn du schon mal vorab einen Blick hineinwerfen möchtest, dann kannst du das gerne machen. Folge einfach dem Link.

Merkzettel

Alles auf einen Blick!
Zum ausdrucken und mitnehmen. Alle Infos zu diesem Beruf auf einem Blatt.
Kein Plan?
Berufsberater Jack
Frag Jack! Er wird dir gerne bei deiner Suche nach deinem Traumberuf helfen. Beantworte einfach seine Fragen und er schlägt dir, passend zu deinen Interessen, Berufe vor. Einfacher geht's nicht!

Finde deinen Traumberuf!

beruferad
Du bist noch auf der Suche? Egal ob Ausbildung oder duales Studium, hier wirst du sicher fündig.
Ja, ich will!
bewerben
Genau dein Ding.
Dir gefällt was du gefunden hast? Du willst dich sofort bewerben? Hier geht's zum Online-Bewerbungsformular.
Berliner Wasserbetriebe