Bei den Wasserbetrieben absolviert man eine sehr gute und breit gefächerte Grundlagenausbildung. Man macht die Fachausbildung auf verschiedenen Betriebsstellen, Werken und Anlagen der Berliner Wasserbetriebe. Die Azubis lernen ein hochqualifiziertes Ausbildungspersonal kennen, sie arbeiten in einem tollen Arbeitsklima unter guten Arbeitsbedingungen und erhalten eine sehr gute Ausbildungsvergütung. Sie bekommen so viele Zusatzleistungen, wie das BVG-Ticket, vielfältige Arbeitskleidung, gute Sozialleistungen und Unterstützung auch in schwierigen Lebenssituationen. Die Azubis werden garantiert für ein Jahr übernommen und haben danach gute Chancen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Als Monopolist im öffentlichen Dienst sind die Wasserbetriebe ein wirklich sicherer Arbeitgeber.
Als Azubi ist man ein wichtiger Teil der derzeitigen und zukünftigen Daseinsvorsorge der Weltstadt Berlin. Die Versorgung mit Frischwasser und Entsorgung des Abwassers mit höchsten Umweltansprüchen, inklusive aller kaufmännischen und technischen Prozesse, die zur Realisierung dafür notwendig sind - daran arbeiten wir täglich. Und ihr könnt ein Teil davon werden.