Ausbilder der IT-Systemelektronikerinnen und IT-Systemelektroniker sowie der Informatikerinnen und Informatiker
Zur Person
Was hast Du gelernt oder studiert?
Ich bin gelernter Informationselektroniker für Telekommunikationstechnik. Zudem bin ich zertifizierter Trainer für Microsoft und Linux.
Wie lange bist Du schon im Unternehmen?
Noch gar nicht so lange, erst seit März 2013.
Womit beschäftigst Du Dich gern in Deiner Freizeit? Welche Hobbys hast Du?
Also wenn Zeit dafür ist, dann gehe ich gerne meinen zwei großen Leidenschaften nach: Billard spielen und dem Restaurieren von alten Hi-Fi-Geräten.
Was ist Dein schönstes bzw. aufregendstes Erlebnis bei den Wasserbetrieben, dass Dir bis heute in Erinnerung geblieben ist?
Das war erst neulich, als einer meiner Azubis eine Ehrung für einen der besten Abschlüsse in Berlin-Brandenburg erhalten hat. Da war ich ziemlich stolz.
Die Seminarfahrten nach Blossin mit den neuen Azubis sind auch immer ein großes Highlight.
Gab es auch Stolpersteine oder schwierige Herausforderungen?
Ja, die Umsetzung einiger Projekte dauert mitunter sehr lange. Da braucht man viel Geduld.
Was wolltest Du als Kind werden? Hattest Du einen Traumberuf als Du noch zur Schule gingst?
Eigentlich wollte ich Radio- und Fernsehtechniker werden. Die Ausbildung habe ich dann auch angefangen, aber auch schnell wieder abgebrochen. 1985 gab es dafür einfach zu wenig Ausbildungsvergütung.
Vorausgesetzt es wäre möglich, welchen Rat würdest Du nach heutigem Wissensstand Deinem jüngeren Ich geben?
Bildung ist das A & O!
Zum Beruf
Was lernen die Azubis bei Dir?
Ich bringe ihnen bei, wie ein PC aufgebaut ist und wie er funktioniert, wie das Internet technisch funktioniert und wie man Software programmiert (mit C++ und Java).
Welche Talente und Vorlieben sollte man für diese Ausbildungsberufe mitbringen?
Seid neugierig auf neue Technologien und technisch interessiert. Ihr müsst das alles wirklich wollen und etwas stressresistent sein. Denn die IT ist leider ein wenig stressig, weil man nie fertig wird und immer was zu tun ist. ;)
Nach welchen Kriterien wählst Du Azubis aus? Auf was achtest Du bei der Auswahl der zukünftigen Auszubildenden speziell?
Ich schaue natürlich, ob die richtigen Talente (siehe vorherige Frage) vorhanden sind und ob die Bewerberin bzw. der Bewerber offen ist, denn IT hat viel mit Kommunikation zu tun.
Zum Unternehmen
Stell Dir vor, Du fragst unsere ehemaligen Auszubildenden, was ihnen während der Ausbildung am besten gefallen hat. Was glaubst Du, würden sie antworten?
Ich glaube, die vielen praktischen Projekte (z.B. Aufbau eines Netzwerklabors und eines eigenen IT-Netzes) und die angenehme Arbeitsatmosphäre.
Was würdest Du zukünftigen Auszubildenden mit auf den Weg geben, um ihnen die Arbeit bei den Wasserbetrieben zu erleichtern?
Habt viel Geduld – „Gut Ding will Weile haben.“ Und wenn ihr von der Idee überzeugt seid, dann bleibt dran!
Warum sollten junge Menschen bei den Wasserbetrieben in die Arbeitswelt starten? Was zeichnet uns aus?
Die hervorragende Ausbildung und die tolle Arbeitsumgebung.
Noch Fragen?
Nö, grad' nich.
Oft fallen uns Fragen immer erst ein, wenn der, der sie beantworten könnte, schon längst nicht mehr da ist. Damit es dir nicht auch so ergeht, haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ausbildung schon mal zusammengetragen und beantwortet.