Ausbilderinterview

mit Robert Quosigk

Ausbilder der Mechatronikerinnen und Mechatroniker
Robert Quosigk

Zur Person

Was hast Du gelernt oder studiert?

Ich bin gelernter Mechatroniker, habe nebenberuflich Automatisierungstechnik studiert und habe dann noch eine Ausbildereignung gemacht.

Wie lange bist Du schon im Unternehmen?

Seit 2004.

Womit beschäftigst Du Dich gern in Deiner Freizeit? Welche Hobbys hast Du?

Hobbies habe ich keine, ich habe Familie! :)

Was ist Dein schönstes bzw. aufregendstes Erlebnis bei den Wasserbetrieben, dass Dir bis heute in Erinnerung geblieben ist?

Am liebsten erinnere ich mich an das Wasserfest zum 150. Geburtstag der Wasserbetriebe zurück. Da haben wir im Strandbad Wannsee gefeiert. Das war eine coole Location, mit einer tollen Show, viel guter Laune und The Boss Hoss!

Gab es auch Stolpersteine oder schwierige Herausforderungen?

 Nö.

Was wolltest Du als Kind werden? Hattest Du einen Traumberuf als Du noch zur Schule gingst?

Agrar- oder Landwirt. Ich bin in Thüringen, auf einem Bauernhof aufgewachsen und habe bei meinem Vater mitgeholfen. Da lag dieser Berufswunsch nahe. Leider waren aber die finanziellen Perspektiven in der Branche nicht so gut, da habe ich mir was anderes gesucht.

Vorausgesetzt es wäre möglich, welchen Rat würdest Du nach heutigem Wissensstand Deinem jüngeren Ich geben?

Mach dir keine Sorgen Robert, alles kommt so, wie du es willst. :)

Zum Beruf

Was lernen die Azubis bei Dir?

Bei mir gibt’s die Elektro-Grundausbildung, also elektrische Leitungen verlegen, Installationstechnik, Elektronik, elektrische Schaltungen bauen und Schaltabläufe.

Welche Talente und Vorlieben sollte man für diesen Ausbildungsberuf mitbringen?

Logisches Verständnis (warum passiert was), Kreativität (wie bei MacGyver) und Eigenständigkeit.

Nach welchen Kriterien wählst Du Azubis aus? Auf was achtest Du bei der Auswahl der zukünftigen Auszubildenden speziell?

Ich achte auf ein freundliches Auftreten und Umgangsformen und auch etwas auf Sprachgewandtheit. Auf Offenheit im Gespräch und darauf, ob sich die Bewerberin bzw. der Bewerber über unser Unternehmen und den Beruf auch wirklich informiert hat.

Zum Unternehmen

Stell Dir vor, Du fragst unsere ehemaligen Auszubildenden, was ihnen während der Ausbildung am besten gefallen hat. Was glaubst Du, würden sie antworten?

Ich würde sagen, sie schätzen das gute Geld und die abwechslungsreiche Ausbildung zum Mechatroniker. ;)

Was würdest Du zukünftigen Auszubildenden mit auf den Weg geben, um ihnen die Arbeit bei den Wasserbetrieben zu erleichtern?

Seid immer nett, freundlich und haltet euch an die Regeln, dann kann euch nix passieren.

Warum sollten junge Menschen bei den Wasserbetrieben in die Arbeitswelt starten? Was zeichnet uns aus?

Weil wir euch brauchen! Ganz dringend!
Noch Fragen?  
 
bild zum thema fragen und antworten
Nö, grad' nich.
Oft fallen uns Fragen immer erst ein, wenn der, der sie beantworten könnte, schon längst nicht mehr da ist. Damit es dir nicht auch so ergeht, haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ausbildung schon mal zusammengetragen und beantwortet.
Berliner Wasserbetriebe