Los geht es mit einer Kompetenzfeststellung. Hier wird geschaut, was du schon alles kannst. Danach wird die Entscheidung getroffen, wer in das Praktikum gehen darf.
Anschließend wirst du in verschiedenen Bereichen der Berliner Wasserbetriebe eingesetzt. In den ersten zwei Monaten lernst du Grundlagen der Metallverarbeitung, der Elektrotechnik, der Pneumatik und IT-Systemelektronik kennen. Hier schauen wir gemeinsam welcher Beruf am besten zu dir passt. In den folgenden Monaten bekommst du Einblicke in unsere Arbeit wie z.B. das Zählerwesen, die Kanalinspektion oder den Brunnenservice. Wenn du dich für den kaufmännischen Bereich interessierst wirst du nach den ersten zwei Monaten in unserer Verwaltung eingesetzt.
Während des Praktikums hast du einmal in der Woche Schule. Dort wird Deutsch, Mathe, Physik und Chemie unterrichtet.
Was dich erwartet:
Das bringst du mit:
Zeigst du in diesen 8 Monaten volle Leistung, steht deinem Ausbildungsplatz zum 1. September 2022 nichts im Wege.
Mindestanforderungen
Mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife und Sprachniveau B2
Interessiert?
Bitte wende dich an dein Job Center, die Agentur für Arbeit oder deine Berufsberatung. Hier wirst du bei entsprechenden Voraussetzungen für die Einstiegsqualifizierung der Berliner Wasserbetriebe vorgeschlagen oder nimm direkt mit uns Kontakt auf.
Amine El Aryf hilft dir gern weiter
E-Mail: amine.elaryf@bwb.de
Telefon: 030.8644-84527