Ausbilderinterview

mit Chantal Klein

Portrait Chantal Klein

Zur Person

Was hast Du gelernt oder studiert?

Ich habe Industriekauffrau gelernt und habe nach meiner Ausbildung ein Abendstudium zur Betriebswirtin absolviert.

Wie lange bist Du schon im Unternehmen?

Seit 1. September 2003.

Womit beschäftigst Du Dich gern in Deiner Freizeit? Welche Hobbys hast Du?

Ich habe 5 Jahre in einer Tanzschule getanzt und tanze auch heute noch für mein Leben gern. Ich nähe in meiner Freizeit, allerdings lieber im Winter, da ist man öfter zu Hause. Ein weiteres Hobby ist Fußball (gucken).

Was ist Dein schönstes bzw. aufregendstes Erlebnis bei den Wasserbetrieben, dass Dir bis heute in Erinnerung geblieben ist?

Mein schönstes und aufregendstes Erlebnis war die Einführungswoche in Blossin am Anfang der Ausbildung. Es war der perfekte Einstieg in das Berufsleben hier, man hat viele neue Leute kennengelernt und es war eine tolle Kombination aus Theorie und entspanntem Miteinander.

Gab es auch Stolpersteine oder schwierige Herausforderungen?

Ja die gab es in der Tat. Das Studium neben der Arbeit war sehr hart und hat viel Freizeit gekostet, aber es hat sich definitiv gelohnt.

Was wolltest Du als Kind werden? Hattest Du einen Traumberuf als Du noch zur Schule gingst?

Ich wollte eigentlich Zahnarzthelferin werden, allerdings änderte sich das, als ich dort in der 9. Klasse ein Praktikum machte ;-) Dieses ganze Blut war nichts für mich.

Vorausgesetzt es wäre möglich, welchen Rat würdest Du nach heutigem Wissensstand Deinem jüngeren Ich geben?

Lerne die Vokabeln für den Englischunterricht! Um die Menschen anderer Kulturen kennenzulernen und zu verstehen ist das einfach extrem wichtig.

Zum Beruf

Was ist dein Job hier?

Ich bin Ausbilderin für die kaufmännischen Auszubildenden und begleite die Auszubildenden von Anfang bis Ende der Ausbildung im Unternehmen.

Welche Talente und Vorlieben sollte man für diese Ausbildung mitbringen?

Die Bereitschaft sich einzubringen, Offenheit und Zuverlässigkeit. Ihr solltet Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten (z.B. das Erstellen von Excel Tabellen) haben.

Nach welchen Kriterien wählst Du Auszubildende aus? Auf was achtest Du bei der Auswahl der zukünftigen Auszubildenden speziell?

Ganz wichtig ist mir das Interesse an dem Berufsbild. Ihr solltet eine persönliche Motivation haben den Beruf und seine Inhalte erlernen zu wollen.

Zum Unternehmen

Stell Dir vor, Du fragst unsere Auszubildenden, was ihnen während der Ausbildung am besten gefallen hat. Was glaubst Du, würden sie antworten?

Sie würden auf jeden Fall sagen, dass es toll war so viele Mitauszubildende zu haben, man war somit nicht allein und konnte sich gegenseitig unterstützten.

Außerdem würden sie die vielen verschiedenen durchlaufenen Abteilungen mit ihren Prozessen in Erinnerung behalten.

Was würdest Du zukünftigen Studierenden mit auf den Weg geben, um ihnen die Arbeit bei den Wasserbetrieben zu erleichtern?

Geht respektvoll miteinander um, setzt euch Ziele und bleibt motiviert diese zu erreichen.
Noch Fragen?  
 
bild zum thema fragen und antworten
Nö, grad' nich.
Oft fallen uns Fragen immer erst ein, wenn der, der sie beantworten könnte, schon längst nicht mehr da ist. Damit es dir nicht auch so ergeht, haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ausbildung schon mal zusammengetragen und beantwortet.
Berliner Wasserbetriebe