Lesedauer: ca. 2 Minuten
Kaum hat man angefangen, da ist es auch schon wieder zu Ende. Drei Jahre BWL studieren … Für die meisten hört sich das sicher total viel an. Wäre es auch, wenn man nicht so viel zu tun hätte, sodass die Zeit wie im Fluge vergeht.
Ich habe mal wieder meine Abschlussarbeit in den Händen – diesmal nicht zum Bearbeiten sondern zum Wegheften … Die Zeit vergeht, denke ich mir, und während ich den Ordner mit der Aufschrift „Studium und Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben“ aus dem Regal nehme, geht mir durch den Kopf, was ich hier alles erlebt habe.
Angefangen habe ich wie alle anderen hier mit der Seminarfahrt nach Blossin. Man sieht sich, lernt andere Azubis kennen und kaum ist die Fahrt vorbei, geht es, wie in meinem Fall, in die Vorlesungen. Da dreht sich dann erst mal alles um Produktion, Marketing, Personal und Finanzierung eines Unternehmens.
Nach etwa drei Monaten ging es für mich das erste Mal in eine Abteilung, die Abteilung Einkauf für Bauleistungen. Das war ein Erlebnis – das erste Mal acht Stunden arbeiten, mittags mit den neuen Kollegen in die Kantine gehen und so viel Neues lernen und erleben: z.B. wie man Bestellungen schreibt oder Angebote erstellt und nach welchen Kriterien man ein Unternehmen auswählt, mit dem man zusammenarbeiten möchte. Interessant für mich war auch zu lernen, wie man richtig verhandelt. Denn das kann ich sowohl beruflich als auch privat nutzen. ;)
Aber auch im Rechnungswesen konnte ich viel erleben, wie zum Beispiel einen Praktikumstag in einem anderen Unternehmen, wo ich einige Vorgänge, die mir aus den Berliner Wasserbetrieben bekannt waren, mit denen des anderen Unternehmens vergleichen konnte. Neben diesen ganzen Sachen war natürlich auch der Spaß, etwas Neues zu lernen, immer mit dabei.
Am liebsten erinnere ich mich aber an die Leute zurück, die ich kennen gelernt habe, und sogar ab und zu wiedersehe. Und natürlich denke ich auch an die vielen Aktionen zurück, die ich über die Wasserbetriebe mitgemacht habe – die Teamstaffel, das Sammeln für die Berliner Tafel auf der Fruit Logistica oder auch das Dabeisein bei interessanten Meetings, wo ich superviel gelernt habe.
In den drei Jahren habe ich nun einen Teil der Welt der Berliner Wasserbetriebe kennen gelernt, unter anderem auch ihre Schwestergesellschaften und hier findet ihr mich nun bei bluepartner im Controlling. Ich bin gespannt, was ich alles erleben werde.