Lesedauer: ca. 3 Minuten
Dennis und ich versuchen euch genau das zu geben, was mir z.B. damals gefehlt hat: eine bessere Information über eure Möglichkeiten und einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung.
Wenn es nach dem Sprichwort geht, heißt es natürlich:“…ist auch immer ein Weg.“ Wer kennt den Spruch nicht, dass da aber was dran ist, verstehe ich erst heute so richtig. Denn wenn ich mal auf meinen beruflichen Werdegang zurückschaue, dann würde ich mir damals zweifellos Orientierungslosigkeit attestieren.
Stimmte ja auch: Abi hab ich nur gemacht, weil ich noch nicht wusste, was ich werden wollte. Dann Zivi und weil ich dann immer noch nicht schlauer war, fing ich an irgendwas zu studieren und hatte etliche Nebenjobs: Klempnergehilfe, Gebäudereiniger, Aushilfe in der Gastronomie, Statist, Aushilfe beim betreuten Wohnen, Schausteller aufm Rummel, Schlittschuhbahn-Kassierer, Produktionsfahrer fürs Fernsehen, Paketbote und Taxifahrer. Aber nichts von alledem hätte ich länger machen wollen.
Und alles nur, weil man bei den schier unüberschaubaren Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten hier in Deutschland als Jugendlicher eigentlich gar keine Chance hat durchzublicken. Etwas mehr Hilfe bei der beruflichen Orientierung hätte ich da gut gebrauchen können. Jemanden, der mit mir schaut, was ich gut kann und was mir Spaß macht und mir dann passende Berufe oder Karrierewege vorschlägt. Klar habe ich so auch viele Erfahrungen gesammelt, die ich nicht missen wollen würde, aber nicht für jeden funktioniert der Weg, den ich gegangen bin.
Was in jedem Fall immer das Wichtigste bei der Berufs- und Karrierewahl ist, sind die eigenen Interessen, die eigenen Talente und der Wille. Logisch, denn wenn ich mir angucke, mit wie viel Leidenschaft und Ausdauer ich meine Hobbies betreibe, dann wäre es doch das Schlaueste, das mit dem Beruf zu verbinden. Dann geht man auch gern zur Arbeit und spricht später nicht vom „schinden gehen“. Dann macht Arbeit nämlich Spaß und das ist zumindest für mich das Allerwichtigste. Nur deswegen stehe ich morgens gern auf und fahre immer noch gern zur Arbeit.
Aber warum erzähle ich euch das alles? Ich wollte mich eben nicht einfach nur so vorstellen, sondern euch dabei auch zeigen, dass es nicht den Einen Weg zum richtigen Job gibt. Es gibt viele, mindestens für jeden einen. Meinen Weg habe ich hier gefunden, bei den Wasserbetrieben, vielleicht findet ihr euren auch hier.
Nun wisst ihr aber immer noch nicht, was man in den ganzen verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen so macht und auch da komme ich wieder ins Spiel. Zu meinem Job und meinen Aufgaben hier gehört neben der Ausbildung von Auszubildenden nämlich auch die Betreuung der Ausbildungswebseite und der Facebook-Fanseite. Ich mache das zusammen mit Dennis, der sich ja letztes Mal schon vorgestellt hat. Und meinen Azubis.
Zusammen versuchen wir euch genau das zu geben, was mir z.B. damals gefehlt hat: eine bessere Information über eure Möglichkeiten bei uns, ein Blick hinter die Kulissen der Ausbildung, Berichte aus dem Azubi-Alltag von den Azubis selbst und, für noch Unentschlossene, Entscheidungshilfen oder Tipps & Tricks für eure Bewerbung. In der Hoffnung, dass auch ihr später zu den Leuten gehört, die wie wir das Richtige gefunden haben, ihre Arbeit gern machen und sogar Spaß dabei haben. ;)