Lesedauer: ca. 3 Minuten
Für die Weihnachtszeit hatten wir, das Azubi-Team PC-Verkauf, uns etwas ganz besonderes überlegt: eine Weihnachtsaktion für die Mitarbeiter mit verschiedenen Spezialangeboten, die unerwartet großen Anklang fanden.
Planung ist das halbe Leben
Ich bin Bastian Kulike, Auszubildender zum IT-Systemelektroniker im zweiten Ausbildungsjahr. Von Juni bis Dezember 2013 war ich im Azubiteam PC-Verkauf (hier möbeln wir ausrangierte Unternehmensrechner auf und verkaufen sie günstig an Mitarbeiter), meiner ersten Zuweisungsabteilung, eingesetzt. Hier erlernte ich die regelmäßige Kundenkommunikation am Telefon sowie auch im persönlichen Kontakt vor Ort. Neben den Gesprächen mit Kunden war es auch meine Aufgabe, IT-Geräte für den Verkauf vorzubereiten. Doch die größte Herausforderung bestand für mich in der Vorbereitung der diesjährigen Weihnachtsaktion des PC-Verkaufs.
Zuerst sammelten wir im Team Ideen für Angebote in einem Brainstorming. Jeder von uns hatte farbige Zettelchen und überlegte sich, was man anbieten könnte. Danach klebten wir die Zettel an ein Flipchart und jeder erklärte seine Ideen. Es war spannend zu sehen, wie gleich unsere Ideen waren und wie schnell wir uns dadurch einigen konnten, welche Angebote was taugten und welche zu viel „Nacharbeit“ forderten.
Übereinstimmende Ideen fassten wir zusammen und wir überlegten, welche Ideen für die Aktion geeignet sind. Schlussendlich hatten wir vier Ideen, die wir dann zu unseren Angeboten machten:
Angebot 1: Computer + zwei Festplatten oder einen Wartungsgutschein
Angebot 2: Computer + Monitor + 2 Festplatten
Angebot 3: Notebook + passende Dockingstation
Angebot 4: Betriebssystem-Installation
Dann ging es an die Vorbereitung der Weihnachtsaktion und an die Veröffentlichung im Intranet. Hierbei hatte ich mich mit unserer Unternehmenskommunikation in Verbindung gesetzt, um die Angebote und die Weihnachtsaktion veröffentlichen zu lassen. Nach einigen Korrekturwünschen hatten wir dann am 27.11.2013 die von uns gewünschte Seite, die wir dann auch veröffentlichen ließen.
Der große Tag – die Bestellungen
Jeder Interessent sollte uns eine E-Mail schicken und damit sein Wunschgerät „bestellen“. Wir konnten uns am ersten Tag kaum vor Bestellungen retten.
Neben der Liste für die Bestellungsannahme mussten wir verschiedene andere Listen pflegen, damit wir sicherstellen konnten, dass alle Interessenten ihr Wunschgerät bekommen, aber auch damit wir wissen, wer wann seine Bestellung abholt. Zusätzlich habe ich kleine Zettel an jedes Gerät geklebt, sodass man jedes Gerät einer Bestellung zuordnen konnte.
Noch am ersten Tag kamen auch schon die ersten Kunden und holten ihre Geräte – da war ganz schön was zu tun. Zusammen mit dem Ausbilder pflegten wir unsere Listen und Tabellen und wickelten die Verkäufe ab. Am Ende des ersten Tages waren wir ganz schön platt.
Im weiteren Verlauf der Weihnachtsaktion kamen immer mehr Bestellungen und wir mussten sogar eines unserer Angebote als „ausverkauft“ melden. Am Ende war ich ganz schön überwältigt, welchen großen Zuspruch unsere Aktion hatte und ich denke auch, dass es meinen Kollegen ebenso erging.
Fazit
Insgesamt kann man sagen, dass unsere PC-Weihnachtsaktion ein großer Erfolg für uns und den PC-Verkauf war. Wir konnten mit unserer Aktion neue Kunden gewinnen und vielen Mitarbeitern eine Freude machen. Etwas merkwürdig fand ich, dass niemand das Angebot mit Wartungsgutschein haben wollte, vermutlich weil die Festplatten interessanter für „neue“ Computer waren.
Alles in allem war die Weihnachtsaktion für mich sehr interessant, ich hätte auch nie mit so einem großen Ansturm gerechnet. Es war schön, dieses Projekt selbst mitplanen und miterleben zu dürfen.