Lesedauer: ca. 4 Minuten
Von außen betrachtet ist es schwierig sich vorzustellen, welcher Aufwand hinter unserer Facebook-Seite „Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben“ steckt. Doch damit wir euch regelmäßig über unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Azubi-Projekte und unseren Bewerbungsprozess informieren können, passiert im Hintergrund so einiges.
Unsere Social-Media-Redaktion setzt sich regelmäßig zusammen und berät über zukünftige Themen, die wir auf Facebook kommunizieren wollen. Darunter besprechen wir auch geplante Blog-Beiträge unserer Auszubildenden, die auf unserem Azubi-Blog veröffentlicht werden sollen. Klar, dass das alles koordiniert werden muss, damit ihr regelmäßig etwas Neues zum Lesen habt. Das ist aber nicht alles.
Unser Ziel ist es, auf Facebook mit euch ins Gespräch zu kommen. Auf unserer Facebook-Seite könnt ihr uns Fragen zu einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei den Berliner Wasserbetrieben stellen. Sobald eine Frage auf unserer Seite eingeht, bekommen wir eine Benachrichtigung und nehmen uns eurer Anfrage an. Klar, dass je nach Frage die Beantwortung mal schneller geht oder auch etwas länger dauern kann. Denn uns ist es wichtig, euch nicht mit irgendwelchen Standardfloskeln zu antworten, sondern auf eure individuellen Bedürfnisse einzugehen. Trotzdem versuchen wir, eure Anliegen zeitnah zu beantworten. Dies geschieht in der Regel innerhalb von zwei Stunden, innerhalb unserer „Öffnungszeiten“.
Unsere Fans sind für uns nicht nur Fans. Wir freuen uns über jeden einzelnen von euch. Da darf natürlich die entsprechende Wertschätzung nicht fehlen. Sicher ist das bei etwas mehr als 600 Fans nicht immer einfach, weil jeder Fan seine eigenen Interessen hat und anders behandelt werden möchte. Bestimmte Hürden unseres Fan-Zuwachses feiern Jack und ich mit euch zusammen. Damit wollen wir euch zeigen, dass es Spaß macht, mit euch auf Facebook zu kommunizieren und wir uns freuen, dass ihr ein Teil unserer Facebook-Community seid.
Eine weitere wichtige Angelegenheit ist, dass wir regelmäßig das Social Web nach Beiträgen zu unserer Facebook-Seite, der Ausbildung und den Berliner Wasserbetrieben durchsuchen. Wenn du beispielsweise nicht auf Facebook, sondern auf gutefrage.net eine Frage zu einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei den Berliner Wasserbetrieben stellst, müssen wir diese finden und natürlich beantworten. Das geschieht regelmäßig, jeden Tag auf’s Neue. Schließlich möchtet ihr doch bestimmt, wenn ihr eine Frage habt, dass ihr auch eine schnelle Antwort bekommt.
Insgesamt geben wir uns viel Mühe, um euch in der weiten Welt des Internets über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren! Denn wir möchten euch bei eurer Entscheidung, ob ihr eine Ausbildung oder ein duales Studium machen wollt, ob im technischen oder kaufmännischen Bereich, unterstützen. Ehrlich gesagt, hätte ich mir nach der Schule gewünscht, dass es zu meiner Zeit auch schon so etwas in der Art gegeben hätte. Leider gab es das nicht. Also, nehmt euch ein wenig Zeit und stöbert auf unserer Ausbildungswebseite oder unserer Facebook-Seite etwas herum und informiert euch, welche Chancen euch die Berliner Wasserbetriebe für eure berufliche Ausbildung bieten. Wenn ihr Fragen habt, freuen wir uns natürlich von euch zu hören, gern auch auf Facebook.
Bis dahin
Dennis, euer Social-Media-Redakteur!