Menü
Skillpie

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im letzten Jahr ist meine Ausbildung bei den Wasserbetrieben als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste zu Ende gegangen. In Zusammenarbeit mit meinem ehemaligen Kollegen Christian, der ebenfalls in den Büros der Berliner Wasserbetriebe gelernt hat, ist aus einer Azubi-Idee im Laufe dieses Jahres ein funktionierendes Online-Tool entstanden. Was das ist? Lest selbst!

Neben uns beiden gab es noch viele Freunde, die ihre Fähigkeiten zusammengelegt haben, um das Projekt “skillpie” auf die Beine zu stellen. Und genau darum geht es auch: Fähigkeiten und wie man sie am besten darstellt. Denn bei skillpie handelt es sich um eine Website, mit der du in wenigen Schritten eine grafische Übersicht deiner Talente erstellen kannst. Dadurch, dass du dich strukturierst, bekommst du ein besseres Selbstvertrauen und hilfst anderen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. So kannst du die so entstandene Übersicht zum Beispiel auch als Ergänzung zu deiner Bewerbung bei den Berliner Wasserbetrieben beilegen. 

Glaub an dich! Die Fähigkeiten, die du jetzt hast, reichen als Basis für eine erfolgreiche Zukunft vollkommen aus. Du musst sie nur gut erkennen und richtig benennen! Bist du der Letzte, der beim Fußball aufgibt, nenne es Durchhaltevermögen. Hast du immer die besten Sprüche, nenne es Schlagfertigkeit. Bereitest du dich am liebsten zusammen mit deinen Freunden auf eine Klausur vor, nenne es Teamwork. Diejenigen unter euch, die heute den Abschlussball organisieren, sind die Eventmanager von morgen und die mit den getunten Mopeds werden die besten Ingenieure.

Also los! Nimm dir eine halbe Stunde Zeit und probiere unsere Idee aus. Länger brauchst du nicht, um deine Fähigkeiten auf den Punkt und in die richtige Form zu bringen. Eine halbe Stunde, die dich vielleicht ein Stück näher zu einem Beruf bringt, der dir viel Spaß machen wird.

www.skillpie.com

Frauen in technischen Berufen
Girls´ Day: Vom Schultisch an den Fräser

Kommentar verfassen