Lesedauer: ca. 3 Minuten
Ideen sind das A und O – vor allem wenn es darum geht, wie man den Kollegen eine Freude machen kann. Wir haben uns pünktlich zu Ostern kreativ betätigt, um das seelische Wohl unserer Auszubildenden sicherzustellen. Wie? Lest selbst!
Eigentlich begann alles mit einem Meeting: Wir Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste besprachen mit unserem Ausbilder Jack, was in den kommenden Wochen alles anstehen würde, was organisiert und was abgesprochen werden musste. Ein großes Thema waren dabei die Osterferien.
Und genau da sprang der Funke über: Wir wollten Osterhase spielen! Zwar nicht im Kostüm und mit Mohrrübe im Händchen, aber auf jeden Fall mit einem Korb voller Präsente.
Wir entschieden uns dafür, speziell den Technikern unter uns etwas Gutes zu tun – die konnten wir alle gleichzeitig erreichen und ihre Werkstatt bot zudem den perfekten Ort, um die bunten Geschenke zu verstecken.
Nachdem Isi und Paul also alles Organisatorische geklärt hatten – angefangen vom Budget, über den Zeitraum des Versteckens bis hin zum benötigten Material – kauften die Ausbilder aus dem technischen Bereich zusammen mit unserem Beschaffungsprofi Ines alles Nötige ein. Und dann hieß es auch schon: Auf die Plätze, fertig, los!
60 Pakete mussten gepackt werden: Hier ein bisschen Kunstgras, ein großer Hase, Schokoladeneier und – Lollies, da Gummibärchen und jede Menge farbenfrohes Geschenkband. Die Ausbilder Jack und Ines sowie Raoul und ich hatten in ein paar Minuten alle Pakete geschnürt – ein wenig Freude auf den Tag der Suche kam da schon auf. Allerdings musste natürlich vorher alles gut getarnt in der Werkstatt platziert werden.
Wir warteten also das Dienstende unserer fleißigen, technischen Azubis ab und machten uns daran, die vielen Geschenke zu verstecken: mal etwas offensichtlicher unter einer Mütze, mal für die Schnüffler auf einer Stahlkonstruktion. Einen kleinen Hinweis auf die Aktion gaben wir unseren Azubis schon vorab im sozialen Netzwerk. Kein Wunder also, dass einige auf die Frage, ob sie wissen, weshalb sie sich hier versammelt hatten mit „Facebook“ antworteten.
Und dann war es soweit. Die Ausbilder Ines und Thomas gaben den Startschuss für das Gewimmel und obwohl die Techniker noch etwas verschlafen waren, wurden nach nur 10 Minuten alle Osterpakete gefunden – strahlende Augen wohin man sah.
Kreativität zahlt sich also aus, schließlich haben wir unseren Azubis im wahrsten Sinne des Wortes den Morgen „versüßt“. Und wer weiß, vielleicht lässt die nächste Aktion ja nicht lange auf sich warten!?
In diesem Sinne: Frohe Ostern!