Lesedauer: ca. 3 Minuten
Um den Azubis der Zukunft ein bisschen Handwerkszeug für die Berufswahl mitzugeben, war das Wassermobil der Berliner Wasserbetriebe wieder in Berlin unterwegs. Dieses Mal an einer Sekundarschule in Lichtenberg.
Wie viele gar nicht wissen, ist das Wassermobil nicht nur auf Marktplätzen oder auf Festen, sondern auch an Schulen unterwegs. Ausbilder und Azubis bringen der Jugend das Leben nach der Schulzeit etwas näher. Wie geht es weiter nach Mathe- und Kunststunden? Was kann ich machen, um an eine Ausbildung zu kommen? Wo liegt denn eigentlich DER Unterschied zwischen Schule und Ausbildung? Ist ein Studium eine Alternative für mich? Diese und andere Fragen beantworteten auch wir. Es ging nicht einmal genau darum, die Berufe der Berliner Wasserbetriebe an den Mann oder die Frau zu bringen, sondern vielmehr darum, den Schülern Perspektiven aufzuzeigen.
An diesem Tag hatten wir insgesamt fünf Klassen. Drei Achte und zwei Neunte. Mein Azubikollege und ich bildeten ein Team und das zweite bestand aus unserem Ausbilder. Ich war ganz glücklich, eine Unterstützung zu haben, die mir bei plötzlicher Verstummung helfen konnte. Die Runde mit uns ging jeweils eine Viertelstunde. Da mussten wir schnell zu dem kommen, was wir eigentlich aussagen wollten. Was eigentlich auch immer das gleiche war: Euer zukünftiger Beruf soll Spaß machen. Denn was euch Spaß macht, fällt euch auch leichter.
Es war nicht immer ganz einfach, zu den Schülern durchzudringen. Wahrscheinlich hätte ich in dem Alter auch was anderes im Kopf gehabt, als mir von „irgendwem“ was erzählen zu lassen. Ich denke, dass es trotzdem gut ist, wenn mal jemand anderer als immer nur der Lehrer oder die Eltern den Schülern etwas über Karriere erzählt. Zumal Lehrer, was solche Sachen angeht, ähnlich ernst genommen werden wie die Eltern – nämlich wenig. Was sie sagen, fliegt auf dem direkten Weg durch den Kopf – ins eine Ohr rein und zum anderen raus.
Der Tag hatte einen sehr positiven Beigeschmack. Die Arbeitszeit ging tatsächlich nur bis um 12:30 Uhr. Und die Sonne war mal wieder auf Maximalleistung aus. So kann die Arbeit doch immer sein, oder?
Auch in Zukunft wird das Wassermobil wieder an Schulen unterwegs sein. Vielleicht ja auch bald an eurer Schule? Falls ihr Lust habt, dass wir auch mal zu euch kommen, dann sagt euren Lehrern Bescheid. Die können sich einfach bei uns melden.