Menü

Schlagwort: Berufsvorstellung

Hagen Klette

Ja, Moinsen zusammen. Auch ich bin Auszubildender bei den Berliner Wasserbetrieben und erlerne hier den Beruf des Bürokaufmanns. Ursprünglich komme ich aus dem Norden, von der größten Insel Deutschlands. Nun aber ist Berlin meine neue Wahlheimat. 
Schon seit Beginn meiner Ausbildung warte ich schon sehnsüchtig darauf, mich in unserem Azubi Blog verewigen zu können. Endlich ist es soweit!

FaMI's in der Werkstatt
Tobias Wolf

Wie sehen eigentlich acht Stunden Arbeit aus, wenn man bei den Berliner Wasserbetrieben eine technisch-gewerbliche Ausbildung macht? Ich bin der Frage nachgegangen und durfte zusammen mit zwei Kollegen für drei Tage in diese Rolle schlüpfen.

Klaus Gombert

Ich begrüße am Empfang das Personal und lasse mir, wie so oft, die Zeitungen und den Schlüssel für das Büro aushändigen. Wie fast jeden Morgen sortiere ich mit meinen Mitazubis nun die Zeitungen vor und beginne dann die Suche nach unternehmensrelevanten Artikeln.

Mädels auf der Baustelle
Ann-Kathrin Burmann

Seit Oktober 2011 bin ich jetzt schon in der dualen Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben, zusammen mit vier anderen Mädels habe ich mich für das duale Studium „Bauwirtschaftsingenieurwesen“ entschieden. Nach unserer ersten Theoriephase, folgte nun endlich die erste Praxisphase. Fünf ganze Wochen sollten wir auf den Lehrbauhof in Marienfelde Praxiserfahrung sammeln.

Sascha Fröhlich

Im Herbst 2007 habe ich bei den Berliner Wasserbetrieben mein Duales Studium zum Bachelor of Science – Fachrichtung Wirtschaftsinformatik begonnen. Für alle die sich unter diesem Beruf noch nichts vorstellen können, ist diese kurze Berufsvorstellung.

Mareen Hieronymus

In meinem ersten Lehrjahr hatte ich die Möglichkeit, ein Praktikum in einer Bibliothek zu absolvieren. Dieses 5-wöchige Praktikum fand überwiegend in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee statt. Hier ist mein Bericht.

1 11 12 13 14