Menü
  • Schnipseljagd durch Berlin – ein Teamtag von Azubis für Azubis
  • Schnipseljagd durch Berlin – ein Teamtag von Azubis für Azubis
  • Schnipseljagd durch Berlin – ein Teamtag von Azubis für Azubis
  • Schnipseljagd durch Berlin – ein Teamtag von Azubis für Azubis
  • Schnipseljagd durch Berlin – ein Teamtag von Azubis für Azubis

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Als wir am Morgen, noch etwas verschlafen, in die Unternehmenszentrale der Berliner Wasserbetriebe kamen, wussten wir noch nicht, was uns an diesem Tag erwarten sollte.

So trafen wir, alle Industriekaufleute, uns wie verabredet mit drei unserer Mitazubis von den Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Die Drei und unsere zwei Ausbilder waren die Schöpfer des noch unbekannten Tagesablaufes. Nach einer kurzen Erklärung war es nun endlich klar: es sollte eine Stadtrallye werden. In drei Teams sollten wir gegeneinander antreten und uns zum Ziel durchrätseln.

Das hörte sich super an, darauf hatten wir alle Lust!

Schnell wurden wir in drei buntgemischte Gruppen eingeteilt und dann ging es auch schon los. Hochmotiviert bekamen wir unser erstes Rätsel – ein Bilderrätsel. Eine Steinfigur an einer Hauswand. Ich war mir sicher, das hatte ich schon mal gesehen. Ein anderer aus meinem Team war sich sicher, wo es sich befand und schnurstracks standen wir vor dem Standesamt Berlin Mitte. Das hat super funktioniert! So schnell hatten wir die ersten Spiele-Euro  in der Hand und wollten mehr davon. Wir schlugen uns gemeinsam durch verschiedenste kleine Rätsel, von Matheaufgaben, Knobelrätseln, Musikerkennung bis hin zu Kreuzworträtseln, Piraten-Boule und der Suche nach dem nächsten neuen Rätselort. Man merkte immer wieder, wer welche Stärken besaß und wie toll es funktionierte, in einem fremden Team auf eine gemeinsame Lösung zu kommen.

Nebenbei lernte man so übrigens auch das schöne Berlin mal von einer ganz anderen Seite kennen. Da wir oft den Standpunkt wechseln mussten, um unsere Rätsel lösen zu können, sahen wir Orte, die uns vorher nie aufgefallen waren. Das beste Beispiel dafür war die Braunbär Dame namens „Schnute“. Noch nie hatten wir von lebendigen Bären in der Nähe von der Chinesischen Botschaft gehört, geschweige denn diese gesehen. Aber es gibt sie wirklich! In einem kleinen Park, eingezirkelt von historischen Berliner Bauten, sonnten sich die zwei.

Die Rallye war in drei Abschnitte eingeteilt und als wir diese abgearbeitet hatten, ging es gemeinsam in unser Ausbildungszentrum in die Fischerstraße. Dort wurde jetzt nicht mehr unser Geist, sondern unsere Fitness gefordert. Beim actiongeladenem Bürostuhlrennen erhitzten sich die Gemüter der Teams noch einmal anständig und auch beim Papierflieger-Wettsegeln sowie beim Wettnageln am Holzbalken war dann noch einmal ordentlich Stimmung. Besonders hier bemerkte man nun, was der Tag wirklich bewirken sollte: Das Fördern der Teamarbeit und des Gemeinschaftsgefühls.

Am Ende wurde das erarbeitete Spielgeld der einzelnen Teams gezählt und das Siegerteam bekam eine prallgefüllte Schatzkiste. Natürlich ging keiner leer aus!

Beim abschließenden Feedback wurden dann unsere Teamguides noch einmal hochgelobt, schließlich hatten sie ihre Arbeit hervorragend gemacht. Rückblickend hoffe ich sehr, dass dieser Team Tag wiederholt wird und somit andere Azubis so eine Stadtrallye erleben dürfen.

German Water Partnership
Wer rastet rostet, das gilt auch für Unternehmen!

Kommentar verfassen