Jeder, der schon einmal auf unserer Ausbildungsseite etwas rumgeklickt oder uns auf einer Messe besucht hat, wird sicherlich auf eine total coole Sache gestoßen sein – unsere Blitzbewerbung! Jetzt will auch ich hier mal etwas aufklären: Blitzbewerbung – Was ist das eigentlich? Und warum machen wir das überhaupt?
Montagmorgen, 10 Uhr – normalerweise Zeit für den zweiten, oder im Stressfall auch schon für den dritten Kaffee. Nicht so heute. An diesem besonderen Montag, dem 7. Dezember, war keine Zeit dafür. Mein Ausbilder und ich bereiteten noch die letzten Dinge für den Termin vor, zu dem es dann gehen sollte. Hingefahren sind wir übrigens mit einem Elektro-Auto, total spannend! Dazu aber ein anderes Mal.
Um 11 Uhr wurden wir nämlich schon an der Sophie-Brahe-Schule im Plänterwald erwartet. Dort fand unser Pressetermin statt, an dem wir unsere Aktion „Berlins schnellste Bewerbung“ der Presse vorstellen wollten. Unsere Kollegen waren mit ihren zwei Dienstfahrzeugen bereits eingetroffen und hatten somit eines der tragenden Elemente unserer Idee zu Berlins schnellster Bewerbung mitgebracht – die Dienstfahrzeuge. Diese haben wir dann jeweils mit einem Briefkasten und zwei Magnetfolienschildern ausgestattet. Fertig.
Die Fahrzeuge sollen aber dabei nicht nur Werbung für unsere Blitzbewerbung fahren, die Kollegen stehen auch als Ansprechpartner für die sechs technischen Ausbildungsberufe zur Verfügung. Die nötigen Informationen zu den Berufen haben wir den Kollegen natürlich auch gleich mitgebracht, zusammen mit genügend Blitzbewerbungen für die Schüler.
Die Idee war, dass ihr euch also direkt an einem unserer Fahrzeuge ein Bewerbungsformular geben lassen könnt, es vor Ort ausfüllt und anschließend gleich wieder beim Kollegen abgebt oder in den am Fahrzeug angebrachten Briefkasten werft. So wird aus unseren Spülfahrzeugen quasi so etwas wie ein Personalbüro und unsere Techniker werden zu Hilfs-Headhuntern. Voll abgefahren – im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber woher sollt ihr denn wissen, dass wir so eine Aktion machen und ihr euch so stressfrei bei uns bewerben könnt? Genau dafür war die Presseveranstaltung gedacht. Wir wollten den Auftakt zu Berlins schnellster Bewerbung gebührend eröffnen und am besten gleich zeigen, dass unsere Idee tatsächlich funktioniert.
Also luden wir die Sophie-Brahe-Schule ein, die Aktion mit uns zusammen durchzuführen. Auch die Joblinge, eine Initiative, die Jugendlichen hilft, einen Ausbildungsplatz zu finden, folgten unserer Einladung und kamen mit ein paar ausbildungsinteressierten Jugendlichen vorbei. Als alle eingetroffen waren, ging es auch schon los: Unsere stellvertretende Pressesprecherin eröffnete den Termin und erzählte den Anwesenden etwas über unsere Idee, die Hintergründe und natürlich auch etwas über unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
Nachdem die Formalitäten erledigt waren, ging es dann für die Schüler an das Fragenstellen sowie an das fröhliche Ausfüllen der Blitzbewerbungen. Und schau an – am Ende des Tages hatten wir einen ganzen Sack voll Bewerbungen. Vielen Dank dafür, Jungs!
Im Anschluss an den Termin fuhren wir zurück ins Büro und kümmerten uns sofort um die Bildauswahl, denn die Pressefotos haben wir selbst gleich mitgemacht. Nun sind wir gespannt, ob unser Plan aufgeht und von euch auch angenommen wird. Und natürlich, ob die Presse über uns berichtet. Noch nie habe ich mich mehr auf den Pressespiegel gefreut als dieser Tage.
Kleiner Tipp am Rande: Bis zum 21.12. könnt ihr euch in der Mediathek des rbb noch die Abendschau vom 7.12. anschauen, da wird über das Event berichtet.
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Abendschau/Abendschau-07-12-2015-19-30/rbb-Fernsehen/Video?documentId=32097366&topRessort=tv&bcastId=3822076
(von Minute 20:33 bis 21:13)