Menü
Jeffrey Ullmann

Viele fragen mich: „Warum eigentlich ausgerechnet die Berliner Wasserbetriebe? Du hättest doch viel bessere Betriebe abgreifen können.“ Eigentlich ist die Antwort darauf völlig simpel: Ich habe vor meiner Ausbildung zum Mechatroniker ein 6-wöchiges Praktikum absolviert und fand die Zusammenarbeit einfach klasse. Man hatte nie Langeweile und genauso ist es jetzt …

Nilpferde
Aileen Rost

Es gibt etwas, das bleibt immer gleich. Bei den Namen unserer Tierpaten aus dem Berliner Zoo ist es das große „N“.

Daniel Nachtigall

Wir, die Auszubildenden Industriekaufleute der Berliner Wasserbetriebe, waren auf Bildungsreise in Prag. Mit den Worten “Praha begrüßt die Berliner” empfing uns unser Stadtführer im Prager Hauptbahnhof und führte uns ohne Umwege zur Metro.

Cindy Mutrack

Am 22.Juni 2012 war es wieder soweit: der alljährliche Betriebsausflug, organisiert von der Jugendauszubildenden-Vertretung, stand vor der Tür. Diesmal ging es ins ALEXA zum Bowling-Turnier. Das Beste war, dass das gesamte Bowlingcenter „Strike Lanes“ komplett von den Berliner Wasserbetrieben gemietet wurde und wir somit unter uns waren.

Orkide Ugurlu

Das Projekt der Initiative „mehrwert Berlin“ ist eine Maßnahme, die von dem Jobcenter ver-mittelt und einem Bildungsträger, der Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e.V. (GFBM), sowie den Berliner Wasserbetrieben durchgeführt wird. Mit dieser Initiative werden Jugendliche unterstützt, deren schulische Leistungen nur geringen Anforderungen entspre-chen. Um das Potential für praktische Arbeit in …

Tom Diepold

Als unser Ausbilder zu uns in die Schweißerhalle kam und von dem bevorstehenden Projekt erzählte, wussten wir noch nicht, was für eine anspruchsvolle Arbeit da auf uns wartete. Die Stauanlage vom Moor des Teufelssees war veraltet und musste ausgewechselt werden.

Facebook
Dennis Klehr

Während meines Abiturs musste ich mich des Öfteren der Frage stellen: „Was willst du mal werden und in deinem Berufsleben machen?“. Meine Antwort war jedes Mal die gleiche: „Irgendetwas mit Medien“. Leider gab es zu meiner Zeit noch keinen Kein-Plan-Berater.

Aileen Rost

Schon oft habe ich in verschiedenen Pressemitteilungen von „historischen“ Funden gelesen, darunter auch im Berliner Kurier. In diesem fand ich vor geraumer Zeit einen Artikel über eine Flaschenpost, die bereits vor mehreren Jahrzehnten in einen See bei Rathenow geworfen wurde.

Fußballmannschaft
Franziska Neumann

Es ist immer wieder erstaunlich: Gib Jungs einen Ball und sie sind glücklich! Nimm einen strahlend blauen Himmel, Sonne und sommerliche Temperaturen dazu und der Tag wird ein voller Erfolg. Genau so war es auch, als wir am 8. Juni auf den Plätzen des 1. FC Union Berlin das erste …

Tim Hirsing

Ich bin keineswegs unsportlich. Ich spiele jede Woche mindestens einmal Fußball und bin sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs. Um meinem Team aber auch eine echte Hilfe sein zu können, entschloss ich ein paar Wochen vor der Teamstaffel, mich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen zum Lauftraining auf die nicht …