Hallo Bewerber, Azubis und Studenten! Ich bin Falk Stagun, 22 Jahre und Azubi zum Anlagenmechaniker. Schon vor meiner Ausbildung war mir klar: Ich will Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung werden. Wieso ich mir da so sicher war? Lest selbst!

Schauen wir mal, was passiert, wenn ich dieses Kabel rausziehe…Ups, das war das falsche. Stichwort „Ups“: Das ist genau das, was man so ziemlich gar nicht hören möchte im IT-Bereich. IT-was? Ach so, genau, das beschäftigt sich mit allerlei Techniken, die mit Information und Telekommunikation zu tun haben.

Theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen ist kein Problem? Das sagt sich so leicht, aber gerade wenn es handwerkliches Geschick erfordert, braucht man Übung. Auf der sogenannten Lehrlingsbaustelle lernen die Azubis, wie man im „Ernstfall“ eine alte Trinkwasserleitung ersetzt. Frei nach dem Motto „Übung macht den Meister!“

…dann bist du bei uns genau richtig! Neben vielen spannenden Projekten haben wir uns nämlich auch der filmischen Darstellung der BWB und ihrer Berufsbilder angenommen. Ob wohl unsere Anlagenmechaniker zu Beginn ihrer Ausbildung dachten, dass sie für uns einmal vor der Kamera des SOS-Berufsausbildungsteams stehen würden?

Nachdem ich bereits bei bluepartner, dem Servicecenter der Berliner Wasserbetriebe, mehrere Bereiche kennengelernt hatte, hieß es nun für mich für eine Woche „Chef“ spielen und Teamleiter sein.

Mit dem Berufswunsch war das bei mir immer so ein Hin und Her, bis ich dann während der neunten Klasse verschiedene Praktika absolvierte. Irgendwann hieß es dann nur noch: bald ist die Schule vorbei und das Berufsleben rückt immer näher. Das macht schon Druck…