Angefangen hat alles mit einer Spinnerei: Ein Springbrunnen im Ausbildungszentrum. Das wäre doch was! Nach mehreren Gesprächen mit der Ausbildungsleitung durften wir, Dirk Sembach und ich, das Projekt starten.

Im letzten Jahr ist meine Ausbildung bei den Wasserbetrieben als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste zu Ende gegangen. In Zusammenarbeit mit meinem ehemaligen Kollegen Christian, der ebenfalls in den Büros der Berliner Wasserbetriebe gelernt hat, ist aus einer Azubi-Idee im Laufe dieses Jahres ein funktionierendes Online-Tool entstanden. Was das ist …

Welche Laufbahn man bei den Berliner Wasserbetrieben einschlagen, kann ist sehr unterschiedlich. Kim ist jetzt fast 20 Jahre im Unternehmen und das ist ein Teil ihrer Geschichte.

Von außen betrachtet ist es schwierig sich vorzustellen, welcher Aufwand hinter unserer Facebook-Seite „Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben“ steckt. Doch damit wir euch regelmäßig über unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Azubi-Projekte und unseren Bewerbungsprozess informieren können, passiert im Hintergrund so einiges.