Menü

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit dem Berufswunsch war das bei mir immer so ein Hin und Her, bis ich dann während der neunten Klasse verschiedene Praktika absolvierte. Irgendwann hieß es dann nur noch: bald ist die Schule vorbei und das Berufsleben rückt immer näher. Das macht schon Druck…

Also habe ich überall mal reingeschnuppert: bei Vivantes, beim Kinderarzt und sogar mal als Zerspanungsmechanikerin bei Siemens. Aber irgendwie hatte ich so immer noch nicht das Richtige gefunden, von dem ich hätte sagen können: Hier will ich meine Karriere machen. 

In der zehnten Klasse besuchten uns dann Leute von der Kampagne „Berlin braucht dich”. Sie stellten uns einige Unternehmen vor, die ein dreiwöchiges Praktikum anbieten. Da waren die Berliner Wasserbetriebe dabei. Also probierte ich es auch dort mal und zwar im Verwaltungsbereich. Ich gab meine Bewerbungsunterlagen ab und innerhalb kürzester Zeit erhielt ich eine Zusage. Super!

So absolvierte ich in der zehnten Klasse mein dreiwöchiges Praktikum bei den Wasserbetrieben. Und was soll ich sagen, es hat mir echt Spaß gemacht und ich fühlte mich recht willkommen. In diesen drei Wochen besuchte ich sehr viele Abteilungen, das war sehr abwechslungsreich. Mal im Kundenmanagement, mal im Rechnungswesen, mal Zählerwesen bis hin zum Hausanschluss.

Gleich nachdem die drei Wochen vorbei waren, gab ich am letzten Tag meines Praktikums meine Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz ab. Ein paar Wochen später bekam ich dann tatsächlich die Zusage für einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau.

Meine Lehrerin war sehr stolz auf mich! Selbst der Direktor der Schule wollte mich sprechen und mir gratulieren. Für mich hieß es dann nur noch: Schule beenden und sofort in meine Ausbildung starten. Kein Glücksfall, sondern gut vorbereitet!

Also ihr Lieben, versucht es doch auch mal mit einem Praktikum. Bei den Berliner Wasserbetrieben ist man nicht verkehrt und die Chancen, hier eine Ausbildung zu bekommen, sind hoch! ;)

PS: Auch wenn ihr noch nicht in der zehnten Klasse seid, traut euch! Lieber zu früh als zu spät!

Halbzeit
Auf geht es in die Teamleiterwoche!

Kommentar verfassen