Lesedauer: ca. 3 Minuten
27 Grad in der Sonne und zur wolkenlosen Mittagszeit auf den Wiesen des ehemaligen Tempelhofer Flughafens sitzen. Klingt doch ganz nach entspannter Wochenendbeschäftigung oder?
Nun ja, nicht ganz. Um ehrlich zu sein, handelt es sich dabei eher um einen meiner Arbeitstage bei den Berliner Wasserbetrieben. Dies dürfte ich nämlich genießen, als ich mit Laptop bewaffnet 2 Tage Berlin unsicher machte, um das UMTS-Netz unserer Stadt auf Herz und Nieren zu testen.
Dazu zu sagen ist, dass wir bei den Wasserbetrieben etwas besitzen, dass sich leicht mit “Google Maps” vergleichen lässt. Die einzigen Unterschiede bestehen darin, dass unsere Karten nur Berlin bzw. Teile Brandenburgs zeigen und zum anderen ihre Schwerpunkte auf Wasser-/Abwasserleitungen, Brunnen, Anschlüsse und generell alles legen, was eben mit Wasser zu tun hat.
Und jedem, der sich jetzt fragt, was das Ganze mit meiner UMTS-Messung zu tun hat, dem ergeht es genauso wie auch mir, als ich davon zum ersten Mal hörte. Aber darauf zu antworten fällt mir inzwischen leicht. Bereiche wie der Störungsdienst sollen es schlichtweg einfacher haben, auf solche Daten zuzugreifen um schneller und “störungsfreier” helfen und arbeiten zu können.
Also warum nicht alle mit Laptop und Internet ausstatten?
Naja, weil es eben doch nicht so einfach ist. Vorher muss geprüft, getestet, gerechnet, berechnet und recherchiert werden. Und da komme ich ins Spiel. Lohnt sich das, oder nicht, schließlich kostet das auch alles. Klingt nach ner Menge Verantwortung und unglaublich viel Arbeit für jemanden, der damals im ersten Lehrjahr war, oder?
Ja definitiv. Und wenn vieles davon auch noch in Eigenregie abläuft, fühlt man sich manchmal wie auf verlorenem Posten.
Aber nun, im Nachhinein, bin ich auch ein bisschen stolz drauf. Denn wie sagt man so schön, durch Verantwortung wächst man. Und sollte dieses Projekt irgendwann mal umgesetzt werden, dann weiß ich, dass ich dafür ordentliche Vorarbeit geleistet habe.
Das kann man doch glatt irgendwann mal seinen Kindern erzählen, oder? ;)