Menü
Teamstaffel

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nachdem unser Lauf-Team „Nr. 9“, bestehend aus dualen Studenten des Jahrgangs 2012 aus den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Bauwesen, im letzten Jahr den vierten Platz belegen konnte, war der Ehrgeiz für dieses Jahr natürlich umso höher.

Für alle im Team stand fest, dass unsere Leistung bei der diesjährigen 14. Team-Staffel der Berliner Wasserbetriebe noch einmal getoppt werden musste. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, als erste Staffel der Wasserbetriebe durch das Ziel zu laufen.

So bereiteten sich alle intensiv auf den bevorstehenden Lauf am 05. Juni 2014 vor.  Als dann die Information zur Anmeldung der diesjährigen Teamstaffel bekannt gegeben wurde, zögerten wir nicht lange und meldeten uns noch am selben Tag an. Um die Tradition aufrecht zu erhalten, beschlossen wir die Reihenfolge nicht zu verändern. Denn wie heißt es so schön? „Never change a winning team“. :)

Im Gegenteil zum letzten Jahr war das Wetter deutlich besser und sorgte für eine angenehme und nette Atmosphäre auf und neben der Strecke. Insgesamt haben sich 1.885 Staffeln für den Lauf durch den Tiergarten angemeldet! Uns hat besonders gefallen, dass allein 67 Teams von den Berliner Wasserbetrieben an den Start gegangen sind. Auch wenn das Buffet höchst ansprechend war, konzentrierten wir uns auf unser hochgestecktes Ziel. Für Essen war auch nach dem Lauf noch Zeit.

Dann fiel der Startschuss. Der Start verlief schleppend, da wir in der ersten Gruppe, aber dafür ganz hinten starten mussten. Aber nach und nach fanden wir unseren Rhythmus und konnten so schon einige Wasserbetriebe-Teams hinter uns lassen. Auch nach der Übergabe an unseren zweiten Läufer wurde die Jagd auf die roten T-Shirts weitergeführt. Nach der zweiten Übergabe an unseren dritten Läufer und der Beobachtung der anderen mit ihren Startnummern, sah unsere Lage schon mal vielversprechend aus. Viele Teams konnten bereits abgehängt werden, doch es lagen noch einige vor uns. Da hieß es nochmal Gas geben und alles aus den Beinen herauskitzeln! Auch die Übergabe drei und vier verliefen problemlos. Aus der Streckenbeobachtung ließ sich schlussfolgern, dass kein Team der Wasserbetriebe vor uns im Ziel war. Zu bedenken war ja auch noch, dass einige Teams in der zweiten oder dritten Gruppe gestartet waren und somit theoretisch eine bessere Zeit gelaufen sein könnten, auch wenn sie später ins Ziel kommen würden…

Unser Lauf war beendet und wir alle waren total erschöpft. Gemeinsam gönnten wir uns dann ein frisch gezapftes, kühles, klares Wasser am Stand der Berliner Wasserbetriebe. Für uns stand fest, egal welchen Platz wir mit unserer Zeit belegt hätten, das Event war voll und ganz gelungen und hat uns sehr viel Spaß gemacht. Noch vor Bekanntgabe der Ergebnisse beschlossen wir, auch im nächsten Jahr an den Start zu gehen. Gemeinsam mit den Kollegen, anderen Azubis und Studenten ließen wir den Abend ausklingen. Auch abseits der Strecke ist die Teamstaffel immer wieder ein wunderbarer Ort, um mit Kollegen in Kontakt zu kommen, besonders wenn man in seiner Ausbildungszeit in vielen Abteilungen eingesetzt wird.

Als sich wenige Tage später herausstellte, dass wir mit einer Zeit von 1:49:36 die schnellste Wasserbetriebe-Zeit gelaufen waren, war die Freude natürlich riesig! Nun haben wir die Ehre, den Titel im nächsten Jahr gegen unsere auch sehr schnelle Konkurrenz zu verteidigen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die an der Organisation und der Durchführung dieses Events beteiligt waren. Es war Klasse.

Und eins ist ganz sicher, wir werden uns auch im nächsten Jahr wieder mächtig ins Zeug legen!

Unsere Seminartage
Renovierung in der Fischerstraße

Kommentar verfassen