Lesedauer: ca. 2 Minuten
Es ist immer wieder schön, mit anderen Kollegen und Kolleginnen zusammenzuarbeiten. Und gerne lernt man dabei auch noch neue Gesichter kennen! Und obwohl wir solch eine große Mann- und Frauschaft sind, wird man immer wieder familiär empfangen.
Am Montagmorgen ging es seit langer Abwesenheit durch die Berufsschule und ein externes Praktikum für mich wieder los mit der Arbeit in der Unternehmenszentrale. Das fühlt sich dann schon etwas fremd an, aber dank der bekannten Gesichter und dem geliebten alten Arbeitsplatz fühlt man sich doch schnell wieder heimisch.
Schnell erfuhr ich, dass die Aktion der Berliner Wasserbetriebe unter dem Motto „Ohne uns läuft nix.“ zurzeit ein großes Thema in der Abteilung Unternehmenskommunikation ist. Katharina, die Betriebswirtschaftslehre studiert hat und sich nun in ihrer Übernahmezeit befindet, hat im Rahmen dessen alle Hände mit der Betreuung der Kampagne zu tun. Deshalb bat sie meinen Kollegen Paul, ihr beim Fotografieren unter die Arme zu greifen. Denn sie kümmert sich darum, dass die „Microsite“ (eine Miniwebseite der Wasserbetriebe, die nur für die Kampagne genutzt wird und extra deshalb erstellt wurde) mit Inhalten befüllt wird. Deshalb stand an diesem Tag wieder ein Interview in ihrem Terminkalender.
So schnappten Katharina, Paul und ich unsere Sachen und gingen zum „Dienstfahrzeug-Ausleihbüro“. In dem Parkhaus fanden wir dann das Fahrzeug geparkt auf zweiter Ebene: Ein Automobilparksystem hatte ich vorher noch nie gesehen (man musste erst andere Fahrzeuge verschieben). ;)
Dann ging es mit dem Auto quer durch die „geschmückte“ Stadt. Überall war alles von der WM angehaucht. Man spürte die Vorfreude auf das erste Deutschland-Spiel. Nach einigen Minuten Fahrt waren wir dann am Ziel angelangt: Raus aus der Stadtmitte, mitten in die Idylle.
Schnell huschten wir hoch in das Büro der Leiterin des Wasserwerkes, um mit ihr das Interview durchzuführen. Bei einem Gläschen Wasser nahmen wir Platz. Es war sehr interessant, das Interview mitzuverfolgen. Paul knipste in der Zwischenzeit ein paar Fotos aus allen erdenklichen Perspektiven, die dann später auch auf der „Microsite“ veröffentlicht wurden. Katharina ließ sich dadurch natürlich nicht aus dem Konzept bringen. Ganz professionell machte sie sich Notizen, hörte konzentriert zu und hielt zusätzlich auch noch Blickkontakt, nachdem sie die nächsten Fragen des zuvor vorbereiteten Interviews auswählte. Ihr Können konnte sie bereits bei zahlreichen Interviews unter Beweis stellen. Außerdem sind Frauen ja bekanntlich „Multi-Tasking-Talente“. ;)
Nach der Beantwortung der Fragen gab es sogar noch eine kleine Exklusiv-Führung für uns drei! Außerdem fanden sich auch bei dem Gang durch das Wasserwerk einige interessante Orte zum Fotos schießen. Nach dem kurzen Besuch ging es schließlich wieder zurück ins Büro und weiter mit der alltäglichen Arbeit.
Es ist immer wieder schön, andere Standorte und Gesichter kennenzulernen!