Menü
Entstörungsdienst Wilmersdorf

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Seit ungefähr vier Monaten darf ich nun hier sein und mit vielen lieben Menschen zusammenarbeiten, ob nun im Büro oder draußen in der „Wildnis“…

Da ich erst im September letzten Jahres meine Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben begonnen habe, ist das hier meine erste Außendienststelle, welche ich genauer kennenlernen darf. Die Aufregung war am ersten Tag natürlich riesig und ich stellte mir selbst viel zu viele Fragen: „Mit wem werde ich zusammenarbeiten? Wie sind die Leute so drauf?“ Vom Prinzip her eigentlich genau die Gedankengänge, die vermutlich jeder an seinem ersten Tag hat. Als ich jedoch die ersten Schritte in den neuen Alltag wagte, stellte ich mir nur noch eine einzige Frage: „Wie um Gottes Willen soll ich mir alle Namen merken?“ Aber wie gesagt, das war am Anfang…

Mittlerweile kann ich fast jedem Gesicht entweder den Vor- oder Nachnamen zuordnen. Dennoch sehe ich morgens teilweise Gesichter, die ich innerhalb der gesamten Zeit, in der ich nun schon hier bin, noch nie zuvor gesehen habe. Immer wieder erstaunlich. :)

Das Schöne, was ich täglich erlebe, wenn ich hier bin, ist die Wärme und Freundlichkeit, die von allen hier ausgeht. Egal ob es regnet, stürmt oder schneit, gute Laune herrscht hier immer und das macht einfach Spaß! So vergeht der Tag auch viel schneller. Das ist ein Versprechen! =P

In meinem bisherigen Leben durfte ich das Gefühl von Kameradschaft kennenlernen und genau dieses Gefühl habe ich auch hier. Jeder steht hinter jedem. Jeder hilft dem anderen bei Problemen, die sich eventuell ergeben und einfach ein jeder fühlt sich wohl und hat seinen Spaß.

Doch irgendwann darf ein jeder auch in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen. So auch Wolfgang, liebevoll bei uns „Katschi“ genannt. Seit nun fast 15 Jahren genießt er seine Rente und hat seine ehemaligen Kollegen hier dennoch nie vergessen! Jedes Jahr zu Weihnachten fliegt eine liebevoll geschriebene Weihnachtskarte in den Briefkasten der Betriebsstelle Wilmersdorf. Auch noch nach fast 15 Jahren! =)

Eine Sache dazu muss ich unbedingt loswerden! Die HANDSCHRIFT von ihm! Ich war total begeistert! =O Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht ein wenig doof und soll auch nicht negativ den Männern gegenüber sein, aber ich kenne nun einmal wirklich nur ganz wenige, die als Mann so eine tolle Handschrift haben. Da war ich schon ein wenig neidisch, wenn ich das so sagen darf.

Zurück zum Thema.

Da ich Katschi natürlich selbst nicht mehr kennenlernen konnte, bin ich ein wenig über den Hof gestolpert, um Informationen über den „alten Kanaler“ zu erlangen, was gar nicht mal so einfach war…

Ursprünglich stammt er aus der DDR und ist noch vor dem Mauerfall in die Bundesrepublik gelangt. Zunächst war er Kolonnenfahrer und entfaltete später auch sein Organisationstalent, indem er stets wundervolle Weihnachtsfeiern arrangierte, an die sich alle noch bis heute erinnern. KLASSE! Ein Highlight für alle war auch, wenn er jeden Freitag eine Kassette einlegte, die Telefongespräche abspielte, vergleichbar mit einem Spaßtelefon, wo andere reingelegt werden. Natürlich hat er in seiner Zeit hier viel erlebt und viel mitgemacht, wie es uns allen sicherlich in unserem weiteren beruflichen Werdegang passieren wird. Kurz zusammengefasst: Katschi war ein netter, lieber, ruhiger und fürsorglicher Kollege. =)

Und als kleines Dankeschön für all die schönen Jahre und all die lieben Weihnachtskarten haben sich auch alle ehemaligen Kollegen eine Kleinigkeit überlegt. Damit er erst gar nicht in Versuchung kommt, seine Zeit hier und die Kollegen zu vergessen, bekommt er ein schönes Care-Paket mit sämtlichen kleinen Erinnerungen an die Berliner Wasserbetriebe zugesandt. =D

Damit rechnet er bestimmt nicht und umso größer wird hoffentlich die Freude sein! =D Und hier freuen sich alle schon auf die nächste schöne Weihnachtskarte. ^^

Weihnachtsaktion des Azubiteams PC-Verkauf
Unverhofft kommt oft

Kommentar verfassen