Menü
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße
  • Grillen in der Fischerstraße

Lesedauer: 2 Minuten

Was die Azubiprävention angeht, sind die Berliner Wasserbetriebe ganz weit vorn: Insgesamt werden eine ganze Reihe verschiedener Seminare angeboten, die die Azubis besuchen. Dort erhalten sie wichtige und vor allem hilfreiche Tipps zu den verschiedenen Themen. Auch die Mechatroniker aus dem ersten Lehrjahr konnten von den Seminaren profitieren. Im Ernährungsseminar lernten sie, frisch Gelerntes in die Praxis umzusetzen…

Stellt euch bzw. eure Berufsgruppe kurz vor.
Wir sind die Mechatroniker aus dem ersten Lehrjahr und Felix ist auch dabei, ein Anlagenmechaniker, der nicht eher an dem Seminar teilnehmen konnte.

Welches Seminar besucht ihr im Moment und welche Seminare wurden bereits durchgeführt?
Wir hatten viele verschiedene Seminare zu den Themen: Erste Hilfe, Ergonomie, Brandschutz, Stress, Haushalt und Schulden und auch ein Nichtraucherseminar hatten wir bereits. „Ernährung“ ist jetzt das letzte Thema aus der Reihe Azubipräventionsseminare.

Gab es etwas Neues für euch bei dem heutigen Ernährungsseminar, was habt ihr dazugelernt?
Neu war direkt nichts, man hat halt viel gehört, was man eigentlich schon weiß. Zum Beispiel, dass es viele Nahrungsmittel gibt, die nicht gut für den Körper sind, die man aber trotzdem isst.
Was vielleicht neu war, oder vorher nicht so klar, war das Einteilen von Produkten in verschiedene Gruppen. Da hat man schon gemerkt, wie viel Ungesundes man im Gegensatz zum Gesunden isst.
Außerdem war neu, dass in Fruchtsäften genauso viel bzw. sogar mehr Zucker steckt wie in einer Cola…

Konntet ihr vom heutigen Tage was für euch mitnehmen, also meint ihr, dass sich durch das Seminar etwas an euren Ernährungsgewohnheiten ändern wird?
Auf jeden Fall! Das Bewusstsein hat sich schon erstmal verändert, vor allem. was Zucker angeht. Da kann man auf jeden Fall weniger von essen, verzichten muss man jetzt nicht unbedingt, aber seltener Lebensmittel kaufen, die viel Zucker enthalten.
Man sollte mehr natürliche Produkte kaufen und weniger Lebensmittel mit viel Chemie, wie Cola u.ä..

Und was war euer Highlight beim Ernährungsseminar?
Natürlich das Grillen – da haben wir uns schon den ganzen Tag drauf gefreut! Wir waren gemeinsam mit dem Seminarleiter einkaufen und haben selbst Grillspieße, einen großen Salat und eine Nachspeise zubereitet. Die Spieße kommen jetzt auf den Grill und gleich wird endlich gegessen!

Wow, das sieht sehr lecker aus! Wir danken euch für das Interview und wünschen einen Guten Appetit!

Kurzinterview mit Isabel Westphal
Probieren geht über studieren

Kommentar verfassen