Menü

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (kurz FaMIs) schwirren in 5 Fachrichtungen durch die Arbeitswelt. Ich werde zum FaMI in der Fachrichtung Archiv im Politischen Archiv des Auswärtigen Amts ausgebildet, aber was mache ich hier auf dem Blog der Azubis der Wasserbetriebe?

Bei mir im Archiv lernt man Wasser eher aus der negativen Seite kennen, denn wir wollen ja unsere Archivalien vor Wasser schützen. Anders ist es bei den Berliner Wasserbetrieben, die für die Versorgung der Stadt mit Wasser zuständig sind. Hier mache ich gerade mein Praktikum, um mal in eine andere Fachrichtung reinzuschnuppern. Außerdem laufen die Dinge in anderen Betrieben eben auch anders ab, das ist ja das Spannende.

Meine erste Amtshandlung war es, mich mit einer für die Arbeit notwendigen Software auseinanderzusetzen, um bei einer Schulung für die neuen Azubis mitzuwirken. Dieses Programm dient zum Erstellen von Vektorgrafiken. So habe ich die ersten Tage verschiedene Übungen durchgeführt, zum Beispiel eine Comicfigur nachgebaut und dadurch die unterschiedlichen Werkzeuge spielerisch kennen gelernt.

An jedem zweiten Tag hieß es dann früh um sieben: Pressespiegel! Verschiedene Zeitungen und Zeitschriften liegen täglich für die FaMIs in der Unternehmenszentrale bereit, um nach Artikeln durchsucht zu werden, in denen die Wasserbetriebe erwähnt sind. Diese werden anschließend mit Hilfe einer Software zum sogenannten Pressespiegel montiert, der dann den Mitarbeitern im Intranet zur Verfügung gestellt wird.

In der ersten Woche bin ich gut angekommen. Vor allem gefällt mir der sehr freundliche Umgang der Kollegen untereinander. Trotz des sehr eng bemessenen Zeitraums meines Praktikums (nur knappe 3 Wochen) ist man hier bemüht, mir wichtige Kenntnisse zu vermitteln und mir einen Einblick in die Arbeitsabläufe zu verschaffen. Da sag ich doch einfach mal: Danke!

Mein erstes Projekt!
Hinter den Kulissen

Kommentar verfassen