Lesedauer: ca. 3 Minuten
Du hast es satt, Sport nur über die PS3- oder Xbox-Konsole zu praktizieren? Dann hast du jetzt die Chance, etwas daran zu ändern! Mach mit beim Tennis, kicke beim Fußball oder schwitze beim Badminton – oder mach es wie ich: tanze Zumba!
Anstatt allein zu versuchen, den inneren Schweinehund zu überwinden, kannst du zusammen mit deinen Kollegen das Angebot der neun verschiedenen Sportgruppen der BSG Wasser 75 e.V. in Anspruch nehmen.
Wem Zumba nichts sagt: Das Ganze besteht aus Tanz- und Aerobicelementen, die man mehr oder weniger flüssig aufs Tanzparkett bringt. Neben Schritten aus Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue und Mambo fließen auch einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen mit ein.
„Super“, dachte ich und nahm zusammen mit drei weiteren Kollegen an besagtem Kurs teil. Laute Musik schallte durch den Raum und ich versuchte Schritt zu halten. Gar nicht so einfach – vor allem wenn der Boden so rutschig ist, dass man aufpassen muss, nicht unfreiwillig einen Spagat hinzulegen! Zum Glück ging es aber weniger um das perfekte Hinterherkommen, sondern darum, sich überhaupt irgendwie zu bewegen. Spaß gemacht hat es auf jeden Fall und ich ging mit einem guten Gefühl nach Hause – der Sportmuffel in mir wurde zumindest für diesen Tag in seine Schranken verwiesen.
Die männlichen Azubis unter euch mag Zumba vielleicht abschrecken – aber keine Sorge, wir bieten auch traditionelle Sportarten an. Neben Fußball, Tischtennis und Badminton könnt ihr auch an eurer Fitness oder euren Schwimm- und Bowlingfähigkeiten arbeiten.
Was das Gute am Betriebssport ist? Neben niedrigen Mitgliedsbeiträgen als Azubi habt ihr hier natürlich die Möglichkeit, eure Kollegen besser kennenzulernen und in einem angenehmen Umfeld etwas für eure Gesundheit zu tun – und das Beste: für jeden lässt sich etwas Passendes finden. Probiert es einfach aus und habt hoffentlich genauso viel Spaß dabei, wie ich bei meiner ersten Zumba-Stunde.
Für mehr Infos, wo z.B. die einzelnen Kurse stattfinden und wie viel bzw. ob ihr überhaupt etwas dafür zahlen müsst, besucht die Seite der BSG Wasser 75 e.V. (http://bsg-wasser75.de).