Lesedauer: ca. 2 Minuten
Wer glaubt, dass man bei den Berliner Wasserbetrieben weihnachtlichen Eindrücken und Genüssen entfliehen kann, der irrt. Gewaltig.
Das ist natürlich toll für alle, die die Adventszeit und alles, was damit zu tun hat, lieben. Weihnachtsmuffel hingegen verdrehen die Augen, weil sie auch auf Arbeit nicht um Weihnachtsdeko, Plätzchen, Stollen und allerlei Kitsch herumkommen.
Wirklich imposant – und das wird auch der konsequenteste Weihnachtsverweigerer zugeben müssen – ist der riesige Christbaum im Atrium unserer Unternehmenszentrale. 10 (gefühlte 100 ;-) ) Meter hoch und geschmackvoll geschmückt begrüßt er Mitarbeiter, Azubis und Kunden der Berliner Wasserbetriebe. Ihr denkt ich übertreibe? Zum Beweis, dass ich dies nicht tue, haben wir den Guten extra für euch abgelichtet.
Soviel zu unserem Weihnachtsbaum. Kommen wir nun zu einem ebenso heiklen wie leckeren Thema – den Unmengen an Plätzchen, Lebkuchen, Stollen, Dominosteinen und Schokoweihnachtsmännern. Überall warten Sie darauf, verspeist zu werden, in jedem Büro, an jeder Ecke. Und natürlich kann ihnen niemand widerstehen.
Zum Abschluss wage ich daher die These aufzustellen, dass der berühmte „Winterspeck“ weder dem heimischen Festtagsschmaus noch den gebrannten Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt geschuldet ist. Vielmehr findet man die Ursache bei uns – im Schlaraffenland Berliner Wasserbetriebe. ☺
Frohe Weihnachten und einen tollen Start ins neue Jahr wünscht euch Franzi.