Lesedauer: ca. 3 Minuten
Ursprünglich komme ich ja aus Thüringen und wollte hier in Berlin ein komplett neues Leben beginnen. Um dafür den Anfang zu machen, hab ich mich an 20 verschiedenen Stellen für eine Ausbildung beworben. Nach und nach habe ich Absagen erhalten. Als ich die Hoffnung schon aufgeben wollte, gab mir ein Bekannter den Tipp, mich bei den Berliner Wasserbetrieben zu bewerben…
Eigentlich wollte ich das Handtuch werfen, aber was hatte ich schon zu verlieren? Am letzten Tag, an dem man sich bewerben konnte, gab ich meine Unterlagen ab. Nun hieß es wieder warten, warten, warten. Ich habe nicht daran geglaubt, je eine Antwort zu bekommen, aber sie kam. Und mit ihr eine Einladung zu einem Test, bei dem ich zeigen sollte, was ich so drauf hab.
Als dieser Tag kam, war ich so nervös, dass ich sogar meinen eigenen Namen falsch schrieb – und der Test-Rechner hat auch nicht funktioniert. Na das kann ja was werden, dachte ich mir. Aber alles halb so schlimm. Anscheinend war ich nicht so schlecht, denn ich wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Was soll ich sagen, meine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt. Nach ca. 4 Monaten hatte ich wirklich eine Zusage bekommen, trotz zwei Kindern. Nun mache ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau. Ich bin so glücklich, dass ich diese Chance bekommen habe.
Die Ausbildung begann jedoch direkt mit einer Hürde: fünf Tage musste ich zu einem Kennenlern-Seminar – ohne meine Kinder. Das war sehr schwer für mich. Jetzt, so im Berufsleben, merkt man erst, wie schwer es wirklich ist, Kind und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Aber man wird hier nicht allein gelassen (Gleitzeit, Betreuungsangebote, Kitas, die die Kinder in den Ferien aufnehmen). Ich kann nur sagen: Traut euch, auch wenn ihr Kinder habt! Ihr bekommt Unterstützung.