Menü
  • Die Rohrleitungsbau-Challenge
  • Die Rohrleitungsbau-Challenge
  • Die Rohrleitungsbau-Challenge

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einmal im Jahr findet auf der Fachmesse WASSER BERLIN ein Wettbewerb rund um den Rohrleitungsbau statt. Natürlich haben wir bei dieser Rohrleitungsbau-Challenge am 23. März mitgemacht. Wir, dass sind Michael, Lukas, Antonia und ich. Zusammen mit unserem Betreuer Dennis hatten wir die Ehre, für die Berliner Wasserbetriebe anzutreten.

Für die Vorbereitung auf die Challenge standen uns zwei Tage zur Verfügung. Am Anfang verlief alles reibungslos und wir hatten uns gut vorbereitet. Wir mussten uns zunächst mit den Bauteilen und dem Baio-System von Hawle zurechtfinden. Dies ist eine einfache und zeitsparende Lösung für das Errichten von Wasser-, Gas- und Abwasserleitungen.
Schon nach dem dritten Anlauf waren wir gut mit dem System vertraut, sodass wir es wagten, die erste Übung auf Zeit zu absolvieren. Mit jedem Durchgang wurden wir immer besser und schneller. Jeder Handgriff saß und die Hoffnung, den ersten Platz zu belegen, war sehr groß.

Doch dann passierte das Schlimmste, was uns passieren konnte. Unsere Mitstreiterin Antonia fiel einen Tag vor dem Wettkampf wegen einer Verletzung aus. Uns blieb nur noch ein Tag bis zur großen Challenge und wir brauchten sofort ein neues Teammitglied, das sich schnell in das eingespielte Team einfügen musste. Also alles nochmal von vorne.

Wir begangen sofort mit der Einweisung, gingen das komplette Programm durch und übten was das Zeug hielt. Am Ende des Tages bauten wir die Leitung dann erneut auf Zeit. Mit unseren 6 Minuten und 32 Sekunden waren wir recht zufrieden und gingen mit einem guten Gefühl in den letzten Feierabend vor der Challenge.

Am nächsten Tag war es dann soweit – der Tag der Rohrleitungsbauchallenge war gekommen! Aufgeregt begaben wir uns in die vollen Hallen der Messe, doch die Aufregung legte sich schnell wieder. Wir waren ja bestens vorbereitet.

Als wir dann an der Reihe waren, legten wir sofort los. Wie so oft, lief leider nicht alles so glatt, wie wir hofften und unsere Wettkampfzeit reichte leider nicht für den Sieg. Verflixt! Aber wir haben uns trotzdem gefreut, dass wir an der Herausforderung teilnehmen und für die Wasserbetriebe antreten durften. Wir sind jetzt schon heiß auf die nächste Rohrleitungsbau-Challenge in Essen und haben uns fest vorgenommen, uns nicht nur zu verbessern, sondern beim nächsten Mal auch den Pokal nach Berlin zu holen!

Aus alt mach neu!
Die Brunnen-Runner – Wir laufen, um zu spenden

Kommentar verfassen