Menü
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung
  • Rückblick auf den Tag der Ausbildung

Lesedauer: ca 3 Minuten

Vor ein paar Wochen habe ich bereits von den Vorbereitungen für den Tag der Ausbildung berichtet. Heute kann ich sagen: Der Tag war wirklich ein voller Erfolg!

Pünktlich um 15 Uhr durften wir schon die ersten neuen Auszubildenden und ihre Familien in Empfang nehmen. Einige Azubis starteten gleich mit den ersten Stationen unseres Wettbewerbs. Wetthämmern, ein Wassergeschmackstest, eine Standortsuche der Wasser- und Klärwerke der Berliner Wasserbetriebe, Wasserflaschenwerfen sowie Werkstattübungen und viele Experimente mit Wasser standen auf dem Programm. Jeder, der mindestens an drei Stationen teilnahm, qualifizierte sich für ein Gewinnspiel.
Das Highlight des Tages war der Knipsomat. Nach zwei Stunde zählte der Fotoautomat knapp 200 Fotos. Keine schlechte Leistung, oder?

An unserem Grillstand ging es heiß her, aber auch die Wasserbar und unser alkoholfreier Cocktailstand flossen in vollen Zügen.
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung unterstützte uns freudig und gab Führungen durch die Werkstatt, an denen sowohl Azubis als auch die neugierigen Eltern teilnahmen.

Der Vorsitzende der JAV, Martin, sagt: „Ich habe gesehen, dass die neuen Azubis neugierig dem neuen Lebensabschnitts gegenüber waren. Wer sind die ganzen Leute? Was erwartet mich? Vor allem hat man in ihren Augen Erstaunen gesehen, als sie gehört haben, welche Leute für sie zuständig sind. Was gibt es für Anlaufstellen, wenn es mir mal nicht so gut geht? – kurz gesagt: Es ist eine ganz neue Situation, weil es dies so nicht in der allgemein bildenden Schule gab.“

Gegen 16 Uhr wurde zum Schnuppertreffen eingeladen. Dort hatten die Azubis der einzelnen Berufsgruppen und die dazugehörigen Ausbilder schon mal Zeit sich in ruhiger Minute kennenzulernen. „Angehende Kaufleute für Büromanagement berichteten aus ihrem Berufsalltag. Dadurch bekamen die neuen Auszubildenden erste Einblicke in die kommende Ausbildung und was sie im Büroalltag erwartet. Nach und nach legte sich die Nervosität. Zum Ende hatte ich das Gefühl, dass die Azubis den Raum in freudiger Erwartung auf die Ausbildung verließen“, berichtet die Ausbilderin der Kaufleute für Büromanagement.

Zum Ende der Veranstaltung stand natürlich noch die große Verlosung bevor. Fünf Gewinner konnten sich über ein neues Badehandtuch, einen Jutebeutel, Blöcke, Stifte und viele weitere Dinge für den Start in den Sommer und eine super Ausbildung freuen.

Rückblickend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin, wie der Tag der Ausbildung verlaufen ist. Die Azubis hatten die Möglichkeit sich kennenzulernen. Teilweise verließen sie die Veranstaltung mit ausgetauschten Handynummern. Es gibt einem ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass die Azubis sich nun gelassen auf die Ausbildung freuen!

Vollkommen begeistert bin ich ebenfalls von den vielen Helfern. Ob beim Gemüse schnippeln für den Grill, Aufbauen von Zelten, Tischen und Sitzgarnituren oder beim Dekorieren mit Wimpelketten und Luftballons: Überall wurde kräftig angepackt. So waren wir mit den Aufbauarbeiten schon viel früher fertig als gedacht und konnten uns entspannt auf den Beginn der Veranstaltung freuen. Ein riiiiiesengroßes Dankeschön vom ganzen Organisationsteam an alle Azubis, Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung! Ihr wart klasse!

Tschüss Berlin, Hello Derry! — Mein Auslandspraktikum
Forschung im Pumpwerk

Kommentar verfassen