Menü

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und es geht wieder los, frisch aus dem Urlaub blinkte mir die Headline im Aqua.net, unserem Intranet, entgegen: „Fahrradaktion – Wer radelt am meisten?“. Das erinnerte mich doch gleich an das letzte Jahr, wo ich auf meinem recht betagten Fahrrad knapp 200 km geschafft habe.

Mit neuem Fahrrad nahm ich mir also vor, dieses Jahr wieder mitzumachen und mehr Kilometer zu schaffen. Inzwischen hab ich die 200 km in vier Wochen geschafft. Das ist doch schon mal was. :)

Doch zuerst der Hammer: Als ich aus dem Urlaub wieder da war, lief die Aktion schon eine Woche…
Aber zum Glück konnte man ja nachträglich einsteigen, und jetzt radle ich acht Wochen, seit dem 1. August bis zum 30. September, für die Berliner Wasserbetriebe gegen fünf andere Unternehmen. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo wir nur gegen die BVG und BSR geradelt sind, nehmen dieses Jahr noch die GEWOBAG, die Investitionsbank Berlin und die Berliner-Energie-Agentur teil. Wenn man bedenkt, dass wir letztes Jahr die Erde schon knapp achtmal umrundet haben, bin ich gespannt, wie weit wir es dieses Jahr schaffen, vielleicht einmal zur Sonne und zurück. Da bekommt der Spruch: der Sonne entgegen, doch einmal eine ganz andere Bedeutung. ☺

Wie letztes Jahr kann man wieder in Dreierteams oder allein die Kilometer zählen. Bei bluepartner, wo ich jetzt bin, radeln gleich mehrere Teams mit. Erstmalig können sogar zwei sogenannte Pedelecs genutzt werden. Das ist eine Mischung zwischen Elektrorad und normalem Fahrrad.

Ich bin wieder allein unterwegs und hoffe natürlich, dass wir es wieder schaffen, den Pokal nach „Hause“ zu holen. Immerhin haben den ja unsere Azubis gebaut ;-)

Macht doch auch mit, Einsteigen ist immer noch möglich und jeder Kilometer zählt!

Also auf die Räder und los

Ein letzter Punkt, ein letzter Klick…
Die 14. Veolympiade

Kommentar verfassen