Lesedauer: ca. 3 Minuten
Hallo Bewerber, Azubis und Studenten! Ich bin Falk Stagun, 22 Jahre und Azubi zum Anlagenmechaniker. Schon vor meiner Ausbildung war mir klar: Ich will Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung werden. Wieso ich mir da so sicher war? Lest selbst!
Meine Schwester, gelernte Fertigungsmechanikerin, war Jugend- und Auszubildendenvertreterin und ist zurzeit erste nachrückende Betriebsrätin bei „Mercedes Benz“. Sie erzählte mir, was ihre Aufgaben sind und dass man sehr viel Kontakt zu den Auszubildenden hat. Daher wusste ich vorher schon, dass, wenn sich die Gelegenheit bieten würde, ich ebenfalls Jugend- und Auszubildendenvertreter werden möchte.
Dann erfuhr ich das erste Mal auf der Seminarfahrt nach Blossin, dass 2010 Neuwahlen der JAV anstünden – deshalb kandidierte ich und wurde Nachrücker. 2011 wurde ich dann ordentliches Mitglied. Die JAV musste aber auf Grund von Rücktritten und betrieblich bedingtem Ausscheiden mehrerer JAV‘ler im Juni 2012 neu wählen. Auf der Versammlung ließ ich mich erneut für dieses Amt aufstellen – wurde aber wieder nur Nachrücker. Dieses Mal hatte ich aber das Privileg, von Anfang an in die Arbeit des Gremiums eingebunden zu sein.
In erster Linie arbeiten wir mit euch Auszubildenden und Studenten zusammen und vertreten eure Interessen. Genauer gesagt: Wir stehen euch bei betrieblichen und privaten Problemen bzw. Angelegenheiten zur Seite und finden mit euch eine Lösung. Wir nehmen an Abschluss- und Einstellungsgesprächen teil und versuchen euch bestmöglich zu unterstützen. Wir nehmen Anregungen und Beschwerden entgegen und bearbeiten diese – natürlich ist auch deren Weiterleitung an den Betriebsrat eine unserer Pflichten. Zudem überwachen wir die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträgen und Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen.
Die Verbesserung von ausbildungsbezogenen Inhalten ist uns außerdem sehr wichtig.
Ein Beispiel wäre aktuell die Verbesserung des Beurteilungsbogens, über den Ausbilder die Azubis nach bestimmten Kriterien bewerten – steckt aber noch in der Bearbeitung.
Natürlich kümmern wir uns auch um unterhaltsame Beschäftigungen, wie das Durchführen von Azubi-Betriebsausflügen, Azubi-Weihnachtsfeiern und die Gestaltung der Nachmittage auf der Seminarfahrt der 1. Lehrjahre. Ein Highlight auf der letzten Seminarfahrt war beispielsweise die interaktive Nachtwanderung. Bei dieser mussten die neuen Azubis und Studenten in einem Parcours Aufgaben erfüllen. Daraufhin wurden die errungenen Punkte und gemessenen Zeiten ausgewertet und nach einem Grillabend die Sieger gekürt. Auch die weniger guten Gruppen brauchten nicht traurig sein, denn alle Teams erhielten einen Eimer voll mit Knabbersachen. Zusätzlich konnten sich der 3. Platz über eine „Chips-Tonne“, der 2. Platz über einen Kasten Bionade und der 1. Platz über einen 50- €-Gutschein für einen Bowlingausflug freuen.
Alle Aufgaben erfüllen wir übrigens in enger Zusammenarbeit mit den Betriebsräten Daniel Wasmann und Karsten Kretschmer.
Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen und ich konnte das Interesse an der JAV wecken. Vielleicht bewirbt sich ja der ein oder andere bei der nächsten Wahl und lässt sich für die JAV aufstellen ;)