Lesedauer: ca. 2 Minuten
Es wird Zeit, dass ihr ein weiteres Mitglied der Berliner-Wasserbetriebe-Familie kennenlernt: Karlchen, seinerseits Flusspferd und virtuelles Maskottchen unserer Internetseite für Kinder und Jugendliche, klassewasser.de. Ende 2012 ist er zwei Jahre alt geworden. Zusammen mit seiner Geburtsstunde erlebte auch klassewasser.de eine Wiedergeburt, genauer gesagt einen Relaunch.
Zunächst ein Blick zurück: Die Idee, eine Internetseite für Kinder zum Thema Wasser ins Leben zu rufen, entstand aus der Zusammenarbeit mit Lehrkräften. Traditionell besuchen sie uns mit ihren Klassen in Wasser- und Klärwerken und nehmen an Führungen teil. Um Grundschülern auch im Internet das Thema Wasser näher zu bringen, ging 2004 eine kleine, aber feine Webseite online – klassewasser.de war geboren!
Doch wie ihr alle wisst, hat sich das Internet in den vergangenen zehn Jahren gefühlt jede Minute weiterentwickelt, sodass klassewasser.de vor zwei Jahren rundum erneuert wurde. (Im World Wide Web der Moderne wirkte unsere Seite irgendwie mittelalterlich. ;)) Zunächst standen die Grundschüler im Fokus des Relaunches, seit März 2012 gibt es klassewasser.de jedoch auch für Jugendliche, inkl. Berufsorientierung. Vom Ergebnis – Wasser-Wissen und Spaß ohne Ende – überzeugt ihr euch am besten selbst. Klickt euch durch die Galerie oder besucht klassewasser.de direkt.
Warum erzähle ich euch das eigentlich alles? Was hat eine Internetseite für Kinder und Jugendliche mit unserer Ausbildung zu tun? Ganz einfach: unsere Azubis, speziell unsere FaMI’s, waren und sind maßgeblich daran beteiligt, wenn es darum geht, die Seite mit Inhalten zu füllen. Auch ich hatte das große Glück, ein Teil dieses Projektes zu sein. Ob Themenrecherche, Texten oder das finale Einpflegen – immer sind Azubis mit von der Partie. Und auch Karlchen, der mir übrigens täglich über die Schultern schaut, verdankt seinen Namen kreativen Köpfen unserer Ausbildung.