Menü

Kategorie: Fachkraft für Wasserversorgunsgtechnik

Heike und Julia mit ihrer Urkunde
Heike Barthels

In unserem Beitrag möchten wir euch etwas über unsere bisherige Ausbildungszeit, unsere technischen Berufe und ein besonderes Highlight berichten.

Azubis Abwassertechnik
Norbert Schmidt

Manchmal ist ein Lebensabschnitt schneller vorbei als man denkt – bei mir war das die Schulzeit. Das Ende kam so abrupt, dass ich mir selbst im letzten Halbjahr noch keine Sorgen um die Zeit danach gemacht habe. Warum auch? Als junger Mensch ist man gewohnt, dass es immer irgendwie weitergeht – mit den Eltern im Rücken, die sich darum kümmern. Nicht immer ist das von Vorteil. Mama und Papa können zwar Vorschläge machen, aber wenn es darum geht, was man …

Grafik Spülanalyse 4.Juli
Dörte Albers

Lesedauer ca. 3 Minuten Die Fußballweltmeisterschaft und das Berliner Trinkwasser haben mehr miteinander zu tun als man vorerst glaubt – denn wenn der Abpfiff der ersten Halbzeit erklingt, herrscht im Wasserwerk Tegel höchste Konzentration! Um herauszufinden, was dort von statten geht, haben wir uns für euch auf den Weg dorthin begeben und Dörte Albers zu diesem Thema befragt. Wie sind Sie zu den Berliner Wasserbetrieben gekommen? Im Jahr 1997 habe ich eine Ausbildung zur „Ver- und Entsorgerin, Fachrichtung Wasserversorgung“ (heute …

Feilen
Aileen Rost

Ein Bürojob ist ihnen zu langweilig – körperlichen Einsatz finden sie dagegen klasse. Unsere Mädels im technischen Bereich wollen nicht nur, dass etwas funktioniert, sondern auch wissen, wie. Frauen im technischen Beruf? Zum Girls‘ Day ein einmaliges Erlebnis und bei uns schon Alltag.