Menü

Kategorie: Anlagenmechaniker_in

Loreen & Mandy in der Werkstatt
Loreen Uhlig

Die Einstiegsqualifizierung bei den Berliner Wasserbetrieben. Was unsere Praktikant:innen im Betrieb erleben und warum sich die Teilnahme lohnt, erfahrt Ihr hier.

gefeiltes Metallstück
Katharina Giesler

Wisst ihr, was die Aufgaben eines Anlagenmechanikers sind? Ich habe für euch Mohammad und Felix, angehende Anlagenmechaniker, interviewt und es herausgefunden.

Toni Katzer

„Von Salat schrumpft der Bizeps“ – viele von Euch kennen vermutlich den Song von Kollegah, so wie auch wir, die Elektroniker für Automatisierungstechnik und die Anlagenmechaniker aus dem 2. Lehrjahr.

Anlagenmechaniker bei der Rohrleitungsbau-Challenge
Ibrahim Önder

Auf die Plätze, fertig, los! Auf der Wasser Berlin ging es für Ibrahim und seine Mitazubis um die Wette. Wer gewinnt die Rohrleitungsbau-Challenge? Erfahrt hier, wie sich unsere Anlagenmechaniker geschlagen haben.

Grillen in der Fischerstraße
Dennis Emperhoff

Was die Azubiprävention angeht, sind die Berliner Wasserbetriebe ganz weit vorn: Insgesamt werden eine ganze Reihe verschiedener Seminare angeboten, die die Azubis besuchen. Dort erhalten sie wichtige und vor allem hilfreiche Tipps zu den verschiedenen Themen. Auch die Mechatroniker aus dem ersten Lehrjahr konnten von den Seminaren profitieren. Im Ernährungsseminar lernten sie, frisch Gelerntes in die Praxis umzusetzen…

Falk Stagun
Falk Stagun

Hallo Bewerber, Azubis und Studenten! Ich bin Falk Stagun, 22 Jahre und Azubi zum Anlagenmechaniker. Schon vor meiner Ausbildung war mir klar: Ich will Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung werden. Wieso ich mir da so sicher war? Lest selbst!

1 2