Menü

Kategorie: kaufmännische Ausbildung

Nicole Hellwald

Im April begann für uns Bürokaufleute im 2. Ausbildungsjahr eine aufregende und interessante Projektphase. Wir sollten eine eigene Existenz gründen – aber natürlich nur theoretisch.

Luisa Schenk

Willkommen zum 3. und auch letzten Teil meiner kleinen Geschichtsstunde zur Ausbildung.
Ich mache da weiter, wo ich aufgehört habe: nämlich in den 50er Jahren, mit einem interessanten Ost-West-Vergleich.

Luisa Schenk

Hier nun Teil zwei meiner kleinen Geschichte unserer Ausbildung. Ich mache am besten dort weiter, wo ich aufgehört habe – in einer Zeit der Umbrüche und der nahezu ununterbrochenen Ausbildungsgeschichte der Berliner Wasserbetriebe.

Luisa Schenk

Der erste Job, den ich angenommen habe, als ich meine Ausbildung hier begonnen habe, war die Ausbildungsrecherche. Wir wollten wissen, wann das mit der Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben eigentlich angefangen hat.

Aileen Rost

Die diesjährige Wannseefahrt drehte sich rund um die Europäische Union. „In Vielfalt geeint“ war das Motto, zu dem Foto-, Video-, Audio-, Weblog- und Theaterworkshops abgehalten wurden.

FaMI's in der Werkstatt
Tobias Wolf

Wie sehen eigentlich acht Stunden Arbeit aus, wenn man bei den Berliner Wasserbetrieben eine technisch-gewerbliche Ausbildung macht? Ich bin der Frage nachgegangen und durfte zusammen mit zwei Kollegen für drei Tage in diese Rolle schlüpfen.

1 18 19 20 21 22