Fließendes Wasser mag bei uns vielleicht selbstverständlich sein, in manchen Ländern ist es das aber nicht. Mit den “Ingenieuren ohne Grenzen” wollen wir das ändern! Mit ihrem aktuellen Projekt verhelfen sie einem Mädcheninternat in Tansania zu einer funktionierenden Wasserversorgung. Mehr zu diesem Projekt und wie auch du helfen kannst, erzählt euch heute Kim.


Ich gehöre seit Oktober letzten Jahres zum Kreis der dual Studierenden bei den Berliner Wasserbetrieben und studiere, zusammen mit zwei weiteren Kollegen, im zweiten Semester Angewandte Industrielle Elektrotechnik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Duales Studium? Was heißt das denn eigentlich und was macht man da genau?

Seit dem 1. Oktober 2012 studiere ich jetzt angewandte industrielle Elektrotechnik bei den Berliner Wasserbetrieben in Zusammenarbeit mit der HWR. Und ich muss sagen, dass ich unglaublich begeistert bin, wie die Dinge bisher laufen.