Menü
Hagen's Klasse an der Abendschule

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum Ende meiner Ausbildung schwirrte mir oft der Gedanke im Kopf herum, dass ich mit Abitur schon ein halbes Jahr früher hätte auslernen können. Da ich aber nur den Realschulabschluss hatte, musste ich die kompletten drei Jahre durchziehen. Irgendwie ließ mich die Idee, mein Abi nachzuholen, aber nicht los. Wie es der Zufall wollte, hörte ich von einer Arbeitskollegin, dass sie nach der Arbeit noch einmal die Schulbank drückt, an einer Abendschule.

Also machte ich mich kundig und bewarb mich an der besten Abendschule in Berlin. Ganz einfach, mit einem Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen für die Allgemeine Fachhochschulreife. Es dauerte keine 4 Wochen und ich wurde angenommen. Aufgrund meiner kaufmännischen Ausbildung wurde ich sogar in die Wirtschaftsklasse gesteckt.

Der Schulbeginn war dann auch schon gleich nach den Sommerferien. Ich wurde vorher noch zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, wo ich mir meine Wochentage und meine Anfangszeiten für den Unterricht aussuchen konnte. Ich habe mich dann für die Tage Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 17:45 Uhr bis 21:45 Uhr entschieden.

Man muss dazu sagen, dass mir mein Arbeitgeber, die Berliner Wasserbetriebe, durch die Gleitzeitregelung diesen Gang zur Schule sehr viel einfacher gestalten! So kann ich bei di-versen Projekten mit meiner Klasse jederzeit dabei sein und mitwirken.

Klar, am Anfang war es schon hart, sich nach der Arbeit noch mal in den Unterricht zu setzen und dafür Freunden abzusagen oder den Fernseher auszulassen. Doch auch daran gewöhnt man sich schnell und nun habe ich schon ein Jahr geschafft. Ich kann nur positive Feedbacks zu den Lehrern, zum Unterrichtsstoff und zum Klassenzusammenhalt geben. Da man ja „freiwillig“ die Abendschule besucht, lernt es sich auch komplett anders. Die Lehrer sind super locker drauf und wir dürfen sogar im Unterricht essen oder zum telefonieren oder simsen rausgehen! In einem Jahr um diese Zeit werde ich meine Prüfung schreiben, dann sind die 2 Jahre auch schon wieder vorbei.

Leider ist es so, dass es unserer Schule für das kommende Schuljahr (Beginn 25.08.2014) an Schülern fehlt. Das liegt daran, dass die Arbeitslosenzahl gesunken ist und die Jahrgänge einfach nicht mehr so viel vorhanden sind. Es wäre total schade, wenn es so eine kostenlose Bildungsmaßnahme aufgrund von ausbleibenden Abendschülern irgendwann nicht mehr geben sollte…

Ich möchte deshalb all diejenigen aufrufen, die mit ihrem Abschluss noch nicht zufrieden sind und doch noch einmal ihr Abi nachholen möchten, sich einen Ruck zu geben und sich anzumelden! Wenn nicht jetzt, wann dann? Und mal ganz nebenbei, was meint ihr, wie gut das auf eurem Lebenslauf aussieht, wenn da steht, dass ihr neben dem Beruf noch abends in die Schule gegangen seid, um euren Schulabschluss nachzuholen?

Also bewerbt euch! :) Alle weiteren Infos gibt’s auf www.kläre-bloch-schule.de, oder von mir. Ich helfe euch gern!

Exkurs in eine Welt aus Einsen und Nullen
Berufseinstieg Industriemechaniker

Kommentar verfassen