Lesedauer ca. 3 Minuten Die Fußballweltmeisterschaft und das Berliner Trinkwasser haben mehr miteinander zu tun als man vorerst glaubt – denn wenn der Abpfiff der ersten Halbzeit erklingt, herrscht im Wasserwerk Tegel höchste Konzentration! Um herauszufinden, was dort von statten geht, haben wir uns für euch auf den Weg dorthin begeben und Dörte Albers zu diesem Thema befragt. Wie sind Sie zu den Berliner Wasserbetrieben gekommen? Im Jahr 1997 habe ich eine Ausbildung zur „Ver- und Entsorgerin, Fachrichtung Wasserversorgung“ (heute …
Archiv
Kategorien
- Anlagenmechaniker_in
- Ausbilder_innen
- Bachelor of Arts – BWL Industrie
- Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen
- Bachelor of Engineering – industrielle Elektrotechnik
- Bachelor of Engineering – Maschinenbau
- Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
- duale Studiengänge
- Elektroniker_in für Automatisierungstechnik
- Elektroniker_in für Betriebstechnik
- Fachangestellte_r für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker_in für Anwendungsentwicklung
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Wasserversorgunsgtechnik
- Industriekaufleute
- Industriemechaniker_in
- IT-Systemelektroniker_in
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Dialogmarketing
- kaufmännische Ausbildung
- Koch_Köchin
- Mechatroniker_in
- Praktikanten
- Sonstiges
- technische Ausbildung
Tag Cloud
Abendschule Abschlussprüfung Ausbildung Ausbildungsmesse Bachelorthesis Berlin braucht Dich Berliner Tafel e.V. Berliner Wasserbetriebe Berufsorientierung Berufsvorstellung Betriebsausflug Blossin bluepartner BQN Diversity duales Studium Events Facebook Geschichte Gleichstellung Industrie- und Handelskammer Interview JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung Karriere kaufmännische Ausbildung Klärwerk mehrwert Berlin Mein Arbeitstag Museum im Wasserwerk Personalvorstand Praktikum Presseveranstaltung Projekte Recherche Seminare Social Media Teambildung Teamstaffel technische Ausbildung Unternehmenskommunikation Wannseeforum Wassermobil Weihnachten Zwischenprüfung