Menü

Archiv: Juli 2014

Interview zwischen Katharina Goergens und der Leiterin des Wasserwerks
Isabelle Peter

Es ist immer wieder schön, mit anderen Kollegen und Kolleginnen zusammenzuarbeiten. Und gerne lernt man dabei auch noch neue Gesichter kennen! Und obwohl wir solch eine große Mann- und Frauschaft sind, wird man immer wieder familiär empfangen.

Teufelsberg Berlin
Pascal Fenske

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Betriebsausflug für die Auszubildenden und deren Ausbilder und Ausbilderinnen statt. Organisiert wurde er, wie in den Jahren zuvor, von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), in der ich auch Mitglied bin.

Gruppenfoto Bürokaufleute
Jessica Dietrich

Seit Januar waren wir (das sind Bianca, Amne, Eray und ich) nun im Azubiteam der Abteilung Kundenservice, und hier vergeht die Zeit wie im Flug. Im Juni war unsere Zeit dort leider schon wieder vorbei, und jetzt möchten wir die Chance nutzen, euch zu erzählen, welche Erfahrungen und Eindrücke wir hier gesammelt haben.

Grafik Spülanalyse 4.Juli
Dörte Albers

Lesedauer ca. 3 Minuten Die Fußballweltmeisterschaft und das Berliner Trinkwasser haben mehr miteinander zu tun als man vorerst glaubt – denn wenn der Abpfiff der ersten Halbzeit erklingt, herrscht im Wasserwerk Tegel höchste Konzentration! Um herauszufinden, was dort von statten geht, haben wir uns für euch auf den Weg dorthin begeben und Dörte Albers zu diesem Thema befragt. Wie sind Sie zu den Berliner Wasserbetrieben gekommen? Im Jahr 1997 habe ich eine Ausbildung zur „Ver- und Entsorgerin, Fachrichtung Wasserversorgung“ (heute …

Wasserbar auf der Frauenversammlung
Abigail Schwandt

Mitte Juni fand die Frauenversammlung von und für Frauen der Berliner Wasserbetriebe, im Delphi Filmpalast, statt. Aus Neugier, welche Themen dort besprochen werden und auf Anfrage nach Organisatoren/innen, habe ich mich freiwillig zur Mithilfe vor Ort gemeldet!