Im Laufe der letzten Jahre haben sich bei uns eine Menge alter IT-Komponenten und Computerteile angesammelt (Mainboards, CPUs, Erweiterungskarten usw.). Aber muss man wirklich alles wegschmeißen? Gibt es da nicht vielleicht eine Möglichkeit, diese Teile interessant zu nutzen oder sogar auszustellen?

Lange Zeit habe ich nur davon geträumt, jetzt ist es endlich da: das erste „große“ Gehalt! In den letzten drei Jahren meiner Ausbildung ist die Liste der „Dinge, die ich mir kaufe, wenn ich fertig bin“ sehr lang geworden. Eine Sache steht allerdings ganz weit oben auf meinem Wunschzettel und wartet nur darauf, bald in meiner Wohnung zu stehen…

Ich freu mich immer sehr, wenn ich mal nicht am Schreibtisch sitzen muss, sondern mal unter Leute kann. Raus. Mit „unter Leute“ meine ich in diesem Fall die Besucher von Ausbildungsmessen wie der „vocatium“.

Wir hatten vor kurzem den ersten Teil unserer Abschlussprüfung. Ich weiß noch, wie wir unter uns Kollegen diskutiert haben, wie schwer oder wie leicht sie wird. Aber als es dann soweit war, dass wir unsere Pläne, Protokolle und so weiter bekamen, rutschte mir mein Herz erst mal in die Hose…

„Betriebsbeauftragte und Umweltschutz“ (BU), so heißt die Abteilung in der Unternehmenszentrale der Berliner Wasserbetriebe, wo ich gerade eingesetzt bin. Hier sitze ich im Sekretariat und tauche ab in die Welt des Umweltschutzes.