Um den Azubis der Zukunft ein bisschen Handwerkszeug für die Berufswahl mitzugeben, war das Wassermobil der Berliner Wasserbetriebe wieder in Berlin unterwegs. Dieses Mal an einer Sekundarschule in Lichtenberg.


Meine Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich 2011 begonnen. In der Praxis fühlte ich mich von Anfang an sehr wohl und hatte keine Schwierigkeiten mit dem Verständnis der Aufgaben. Nur in der Berufsschule habe ich sehr schnell gemerkt, dass ich Probleme bekommen werde.

Eigentlich verbringe ich den größten Teil meiner Ausbildung bei bluepartner, einem Schwesterunternehmen der Berliner Wasserbetriebe. Doch jetzt konnte ich für drei Monate beim „großen Bruder“, den Berliner Wasserbetrieben, Eindrücke sammeln.

Wie auch schon letztes Jahr, habe ich mich freiwillig als Helferin für das Wasserfest gemeldet – das Fest der Berliner Wasserbetriebe mit vielen Ständen, wo man sich zum Beispiel schminken lassen oder in einem Ball über wasserbefüllte Bassins laufen kann. Und das Beste: Fast alle Stände sind kostenlos für Groß und Klein!