Menü

Archiv: März 2013

Ostern in der Werkhalle
Aileen Rost

Ideen sind das A und O – vor allem wenn es darum geht, wie man den Kollegen eine Freude machen kann. Wir haben uns pünktlich zu Ostern kreativ betätigt, um das seelische Wohl unserer Auszubildenden sicherzustellen. Wie? Lest selbst!

Kim Erdmann

Welche Laufbahn man bei den Berliner Wasserbetrieben einschlagen, kann ist sehr unterschiedlich. Kim ist jetzt fast 20 Jahre im Unternehmen und das ist ein Teil ihrer Geschichte.

Dennis Klehr vor der Facebookseite
Dennis Klehr

Von außen betrachtet ist es schwierig sich vorzustellen, welcher Aufwand hinter unserer Facebook-Seite „Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben“ steckt. Doch damit wir euch regelmäßig über unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Azubi-Projekte und unseren Bewerbungsprozess informieren können, passiert im Hintergrund so einiges.

Falk Stagun
Falk Stagun

Hallo Bewerber, Azubis und Studenten! Ich bin Falk Stagun, 22 Jahre und Azubi zum Anlagenmechaniker. Schon vor meiner Ausbildung war mir klar: Ich will Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung werden. Wieso ich mir da so sicher war? Lest selbst!

Sevcan im Büro
Sevcan Sekertekin

September 2006: Ein neuer Abschnitt in meinem Leben stand bevor und meine Neugierde stieg. Was ziehe ich an, wie werden meine Mitazubis sein, und was kommt auf mich zu? War es die richtige Entscheidung, Industriekauffrau zu werden? Fragen über Fragen, die mir in den Kopf stießen.

Erste-Hilfe-Schulung
Marcel Fabian

Nicht ganz – die Berliner Wasserbetriebe hatten vorgesorgt. Bevor wir, die BA-Studenten, in unsere erste Praxisphase gehen sollten, stand für uns ein zweitägiges Erste-Hilfe-Seminar auf dem Programm.

1 2