Wer glaubt, dass man bei den Berliner Wasserbetrieben weihnachtlichen Eindrücken und Genüssen entfliehen kann, der irrt. Gewaltig.

Alles begann mit einem Kundenauftrag, der beinhaltete, eine Auffahrrampe für das Lager am Hohenzollerndamm anzufertigen.

Neben den zahlreichen Einsatzorten in der kaufmännischen Verwaltung des Betriebes findet die Ausbildung als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau bei uns auch in den Bereichen der Trinkwasserbereitstellung und der Abwasserentsorgung statt. Dabei bekommt der Auszubildende die Gelegenheit, auch am Kerngeschäft mitwirken zu können und an diesem interessanten Geschehen teilhaben zu dürfen.

Während des ersten Ausbildungsjahres denkt ein Lehrling an genau zwei Dinge: „Ich muss den Ausbilder von mir überzeugen“ und „Dieses Jahr strenge ich mich besonders in der Schule an“. Der ein oder andere hängt mit seinen Gedanken zudem beim anstehenden 13. Gehalt, aber an ein Praktikum denkt niemand und noch dazu an keines, das in einer Bibliothek stattfinden soll.

Jeder kennt sie, die wilden Geschichten, bei denen man nur einen Satz dazuschreiben darf. Genau das wollten wir in diesem Jahr auch mal wieder probieren. Dabei herauskommen sollte eine Weihnachtsgeschichte, die wir hier mit euch teilen können.