KM-T/A steht für Kundenmanagement Azubiteam. So wirklich viel konnte ich damit noch nicht anfangen, als ich aus meinem letzten Urlaub kam, um in meiner neuen Abteilung anzufangen.


Grundschule – Oberschule – Ausbildung. Eine Quälerei nach der nächsten – oder!? Dass Ausbildung nicht gleich Ausbildung ist und Arbeit auch Spaß machen kann und sogar soll, beweisen euch die Berliner Wasserbetriebe eindrucksvoll. Wir haben nämlich die Kennenlernfahrt der neuen Auszubildenden vorbereitet, die sich am 01.09.2012 auf einen neuen Lebensweg begeben haben – jede Menge Spaß inbegriffen.

Seit zwei Semestern arbeite ich nun im Vorzimmer unseres Personalvorstands Herrn Norbert Schmidt, bei dem ich das Unternehmen mal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlerne.

Wenige Minuten vom Alexanderplatz entfernt ist eine Werbeagentur, die mich für sieben Wochen aufgenommen hat. Ich habe dort ein Praktikum absolviert, auf das ich mich schon länger gefreut habe. „Tinkerbelle“ ist der Name dieser Agentur und sie befindet sich in der fünften Etage des Hochzeitshauses. Ein ungewöhnlicher Ort für eine ungewöhnliche Agentur.
Ursprünglich komme ich ja aus Thüringen und wollte hier in Berlin ein komplett neues Leben beginnen. Um dafür den Anfang zu machen, hab ich mich an 20 verschiedenen Stellen für eine Ausbildung beworben. Nach und nach habe ich Absagen erhalten. Als ich die Hoffnung schon aufgeben wollte, gab mir ein Bekannter den Tipp, mich bei den Berliner Wasserbetrieben zu bewerben…

Erster Arbeitstag, aber keiner weiß, wo genau es hingehen soll. Nur der Treffpunkt war klar: Berlin Ostbahnhof. Für eine Woche sollte es zum Kennenlern-Seminar gehen – nach Blossin. Das war alles, was wir wussten. Aber wer und wie viele teilnehmen und was uns dort erwarten sollte, war uns allen unbekannt.