Der Anfang des Bewerbungsverfahrens läuft bei den Berliner Wasserbetrieben genauso wie bei allen anderen Firmen auch ab: ich schreibe eine Bewerbung und schicke sie ab.


Wenn es nach dem Sprichwort geht, heißt es natürlich:“…ist auch immer ein Weg.“ Wer kennt den Spruch nicht, dass da aber was dran ist, verstehe ich erst heute so richtig. Denn wenn ich mal auf meinen beruflichen Werdegang zurückschaue, dann würde ich mir damals zweifellos Orientierungslosigkeit attestieren.

Hallöchen ihr Lieben, mein Name ist Kathleen, ich bin 21 Jahre und komme aus Potsdam. Meine Ausbildung zur Bürokauffrau habe ich im letzten Jahr begonnen und bisher habe ich schon zwei Abteilungen besucht. Die Arbeit im Büro ist gar nicht so trocken, wie ich erst immer dachte, ganz im Gegenteil, sie macht sogar richtig Spaß.

Probieren wir heute mal was anderes. Kurze Fragen, kurze Antworten. Ein Blitzinterview!

Nach dem Abi sollte man studieren, das hört man aus allermunde. Ich bin lieber zu den Berliner Wasserbetrieben gegangen. Wieso meine Wahl doch die Richtige war erfahrt ihr hier.

Wer kennt nicht das Gefühl, wenn einem der Fahrtwind um die Ohren weht? Seit sieben Wochen ist er mein täglicher Begleiter geworden und genauso lange zähle ich nun schon die Kilometer, die ich jeden Tag, naja zumindest fast jeden Tag, mit meinem Fahrrad fahre.