Menü

Archiv: Juni 2012

Tim Hirsing

Ich bin keineswegs unsportlich. Ich spiele jede Woche mindestens einmal Fußball und bin sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs. Um meinem Team aber auch eine echte Hilfe sein zu können, entschloss ich ein paar Wochen vor der Teamstaffel, mich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen zum Lauftraining auf die nicht weit entfernte Tartanbahn zu „quälen“. Dazu konnte ich mich gerade so oft durchringen, dass man es zumindest als guten Willen interpretieren kann. Außerdem kaufte ich mir extra ein Paar richtige …

Laura Kochanowski

Zu Beginn meiner Ausbildung ging es natürlich erst einmal darum, IT-spezifisches Grundwissen vermittelt zu bekommen. Die dreimonatige Grundausbildung fand in unserem Ausbildungszentrum in der Fischerstraße statt. Hier lernten wir sieben ITler einiges über einfache und vernetzte IT-Systeme.

Philippe Grüneberg

Karla Kolumna war wahrscheinlich ein Vorbild für viele Mädchen meines Alters. Zum einen hatte sie einen tollen Job, war blitzgescheit, kreativ, kam als rasende Reporterin auf jede angesagte Party – und hatte einen sprechenden Elefanten zum Freund.

Einen Elefanten kann ich nicht zu meinen Freunden zählen, als Reporterin für unseren Azubi-Blog versuche ich mich trotzdem. Und was wäre ein Interview ohne jemanden, den man mit Fragen löchern kann?! Eben. Aus diesem Grund habe ich meinen Mitazubi und Elektroniker für Betriebstechnik, Philippe …

Norbert Schmidt

Im Mai haben unsere Auszubildenden eine Recherche zur Ausbildung vorgestellt. Auch für mich war das eine interessante Chronik. Seit ca. achtzig Jahren bilden die Berliner Wasserbetriebe nun also schon Lehrlinge aus. Früher mit Hilfe von „Lehrherren“, heute mit Ausbilderinnen und Ausbildern.

Sophie Kirschbaum

Als wir am Morgen, noch etwas verschlafen, in die Unternehmenszentrale der Berliner Wasserbetriebe kamen, wussten wir noch nicht, was uns an diesem Tag erwarten sollte.