Menü

Archiv: März 2012

Aileen Rost

Die diesjährige Wannseefahrt drehte sich rund um die Europäische Union. „In Vielfalt geeint“ war das Motto, zu dem Foto-, Video-, Audio-, Weblog- und Theaterworkshops abgehalten wurden.

FaMI's in der Werkstatt
Tobias Wolf

Wie sehen eigentlich acht Stunden Arbeit aus, wenn man bei den Berliner Wasserbetrieben eine technisch-gewerbliche Ausbildung macht? Ich bin der Frage nachgegangen und durfte zusammen mit zwei Kollegen für drei Tage in diese Rolle schlüpfen.

Klaus Gombert

Ich begrüße am Empfang das Personal und lasse mir, wie so oft, die Zeitungen und den Schlüssel für das Büro aushändigen. Wie fast jeden Morgen sortiere ich mit meinen Mitazubis nun die Zeitungen vor und beginne dann die Suche nach unternehmensrelevanten Artikeln.

Mädels auf der Baustelle
Ann-Kathrin Burmann

Seit Oktober 2011 bin ich jetzt schon in der dualen Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben, zusammen mit vier anderen Mädels habe ich mich für das duale Studium „Bauwirtschaftsingenieurwesen“ entschieden. Nach unserer ersten Theoriephase, folgte nun endlich die erste Praxisphase. Fünf ganze Wochen sollten wir auf den Lehrbauhof in Marienfelde Praxiserfahrung sammeln.